24.09.2020 Tourismusbeitragssatzung Textanriss überspringen Die Satzung über die Erhebung eines Tourismusbeitrages in der Stadt Hann. Münden vom 20. Juni 2017 sowie die 1. Nachtragssatzung vom ... Mehr
22.09.2020 Es ist die Zeit, in der tatkräftiges Wünschen hilft! Textanriss überspringen Mit der Fertigstellung des neu gestalteten ökologischen Bereiches „Wendehammer - Am Plan“ ging ein langgehegter Traum von „Münden blüht und summt“ ... Mehr
18.09.2020 3. Nachtrag zur Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hann. Münden Textanriss überspringen Der Rat der Stadt Hann. Münden hat am 17.09.2020 den 3. Nachtrages zur Satzung für die Feuerwehr der Stadt Hann. Münden ... Mehr
© Pixabay 15.09.2020 Niedersächsische Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) Textanriss überspringen Bekanntmachung der Niedersächsischen Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) Lesefassung in der Fassung der ... Mehr
Pressestelle J. Bytom 14.09.2020 Ministerin Barbara Otte-Kinast zu Besuch im Kommunalwald Hann. Münden Textanriss überspringen Revierleiterin Annika Meier und Betriebsleiterin Susanne Gohde haben beim Besuch von Ministerin Barbara Otte-Kinast die Gelegenheit genutzt, um die Notwendigkeit weiterer ... Mehr
11.09.2020 Bebauungsplan Nr. 072 "Festplatz Wiershausen" im Ortsteil Wiershausen - Entwurfsbeschluss und Öffentliche Auslegung Textanriss überspringen Der Verwaltungsausschuss der Stadt Hann. Münden hat am 24.06.2020 den Entwurfsbeschluss des Bebauungsplans Nr. 072 "Festplatz Wiershausen" (Aufstellungsbeschluss vom 04.12.2019) im ... Mehr
© Deutsche Stiftung Denkmalschutz 09.09.2020 Tag des offenen Denkmals am 13. September 2020 - diesmal digital Textanriss überspringen Die Stadt Hann. Münden nimmt am digitalen Tag des offenen Denkmals am 13. September 2020 zum diesjährigen Motto: „Chance Denkmal: Erinnern. ... Mehr
09.09.2020 Wasserrechtliches Erlaubnisverfahren für die Fortsetzung der Einleitung von Salzabwässern der Kaliwerke Neuhof-Ellers und Werra der K+S Minerals and Agriculture GmbH im Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2027 in die Werra Textanriss überspringen hier: Information über die Durchführung einer Online-Konsultation im laufenden Verwaltungsverfahren des Regierungspräsidiums Kassel gemäß § 18 Abs. 1 Satz 4 Gesetz über ... Mehr
© Landkreis Göttingern 03.09.2020 Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern in der freien Landschaft (Feldgehölzschauen) Textanriss überspringen In den Landschaftsschutzgebieten des Altkreises Göttingen bedarf die Beseitigung oder der Rückschnitt von Flurgehölzen aller Art, wie Hecken und Gebüsche heimischer ... Mehr
Pressestelle J. Bytom 31.08.2020 Ehrung von Herrn Prof. Rolf Grimm Textanriss überspringen Im August 2020 gab es im Museum der Stadt ein besonderes Ereignis zu feiern Bürgermeister Harald Wegener ehrte Herrn Prof. Rolf Grimm ... Mehr
29.08.2020 Windkraft im Reinhardswald - Antragsunterlagen liegen zur Einsichtnahme bereit Textanriss überspringen Die umfangreichen Unterlagen für die 18 Großwindanlagen im Bereich Langenberg- Farrenplatz (Gottsbüren) liegen im Zeitraum vom 07.09.20 bis 06.10.20 u.a. bei der ... Mehr
© Pixabay 28.08.2020 Niedersächsische Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) Textanriss überspringen Bekanntmachung der Niedersächsischen Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) Lesefassung in der Fassung der ... Mehr
Pressestelle J. Bytom 27.08.2020 Sanierung der Toilettenanlage für die Schulkinder und weiterer Versorgungsräume an der Grundschule Königshof mit Start des neuen Schuljahres Textanriss überspringen Bürgermeister Harald Wegener und Projektleiter Jürgen Stieler konnten sich am ersten Schultag mit der Schulleiterin Niina Kistner von der erfolgreichen Umsetzung ... Mehr
22.08.2020 Bebauungsplan Nr. 076 "Sandweg" im Ortsteil Hemeln einschließlich örtlicher Bauvorschriften - Aufstellungsbeschluss und Öffentliche Auslegung Textanriss überspringen Der Verwaltungsausschuss der Stadt Hann. Münden hat in seiner Sitzung am 04.12.2019 beschlossen, den Bebauungsplan Nr. 076 "Sandweg" aufzustellen und das ... Mehr
22.08.2020 Planfeststellung für das Vorhaben "Bahnhof Hedemünden: Änderung der Verkehrsstation", Bahn-km 184,982 bis 185,487 der Strecke 6343 Halle Hbf. - Hann. Münden in der Stadt Hann. Münden. Textanriss überspringen Der Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes, Außenstelle Hannover, vom 06.07.2020, Az. 581ppi/012-2018#035, liegt mit einer Ausfertigung des festgestellten Planes (einschließlich der Rechtsbehelfsbelehrung) ... Mehr
17.08.2020 Widerspruchsrecht bei Datenübermittlungen nach dem Bundesmeldegesetz Textanriss überspringen Der Fachdienst Melde- und Ausweisservice der Stadt Hann. Münden teilt mit, dass nach den Bestimmungen des Bundesmeldegesetztes (BMG) meldepflichtige Einwohnerinnen ... Mehr
© Deutsche Stiftung Denkmalschutz 14.08.2020 Digitaler Tag des offenen Denkmals am 13. September 2020 Textanriss überspringen - Die Stadt Hann. Münden ruft Denkmalfreunde zur Teilnahme auf - Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat sich in diesem Jahr entschieden, den ... Mehr
12.08.2020 Wache ab 17.08.2020 im Rathaus wieder besetzt Textanriss überspringen Die Stadtverwaltung informiert, dass ab Montag, den 17.08.2020 die Wache im historischen Rathaus in der Zeit wieder besetzt ist. Sie ist Montag ... Mehr
11.08.2020 Feuerwehr gießt Bäume während anhaltender Hitzeperiode Textanriss überspringen In den letzten Tagen beschert uns ein Hochdruckgebiet nachdem anderen hochsommerliche Temperaturen teilweise jenseits der 30 Grad Celsius. Dieses schöne Wetter, ... Mehr
© Pixabay 07.08.2020 Niedersächsische Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) Textanriss überspringen Bekanntmachung der Niedersächsischen Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) Lesefassung in der Fassung der ... Mehr
04.08.2020 Bekanntmachung zur vereinfachten Umlegung B2-01/2020 "Hinter den Gärten 22" in Hemeln Textanriss überspringen Nach § 83 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) vom 8.12.1986 (BGBl.I.S.2253) in der z.Z. geltenden Fassung wird bekannt gemacht, dass der am 04.06.2020 ... Mehr
04.08.2020 Steuertermin - 3. Quartal 2020 Textanriss überspringen Am 15.08.2020 werden die Grundbesitzabgaben, die Gewerbesteuern sowie die Hundesteuern für das III. Quartal 2020 fällig. Letzter Zahlungstermin für Überweisungen ist ... Mehr
J. Bytom Von frauenORT zu frauenORT - Mit dem Rad niedersächsische Frauengeschichte erkunden Textanriss überspringen Allen Niedersachsenurlauber*innen, die auch gern mit dem Rad unterwegs sind, möchte der Landesfrauenrat Niedersachsen e.V. die neue Broschüre „Auf den ... Mehr
J. Bytom 28.07.2020 Ein Baum wird durch massiven Baumfrevel in der Kasseler Schlagd sinnlos zum Sterben verurteilt Textanriss überspringen Landschaftsarchitekt Andreas Schmidt-Maas ist bei seiner Meldung an die Stadtverwaltung fassungslos über die sinnlose Zerstörung eines wertvollen Baumes ganz in der ... Mehr
23.07.2020 Neue Stellplätze für Räder Textanriss überspringen Der Arbeitskreis „Radwege und Beschilderung“ hat federführend von „Bereich 5 – Stadtentwicklung“ ein fachübergreifend abgestimmtes Konzept für Fahrradabstellanlagen in der Altstadt ... Mehr