Sprungziele
Inhalt
12.08.2024

Bürgerinnen und Bürger werden an der Neugestaltung der Schlossplätze beteiligt

Stadtverwaltung lädt am Dienstag, 20. August 2024, Interessierte in den Rittersaal ein

12.08.2024

Zu einer Bürgerbeteiligung im Zuge der Neugestaltung des oberen und unteren Schlossplatzes lädt die Stadtverwaltung am Dienstag, 20. August 2024, 17.30 Uhr, Interessierte in den Rittersaal des Welfenschlosses ein.
Das Büro Wette und Küneke aus Göttingen konnte für die Neuplanung gewonnen werden und wird ein Gestaltungskonzept vorstellen, in das die Mündenerinnen und Mündener am 20. August eigene Ideen, Vorschläge und Anregungen einfließen lassen können.

Für die Umgestaltung der beiden Schlossplätze erhält die Stadt Hann. Münden finanzielle Mittel aus der Städtebauförderung. Ob die Summe ausreicht, um beide Schlossplatzebenen gleichzeitig zu erneuern, hängt von den Sanierungsumfängen ab. Weitere Mittel wurden zwischenzeitlich zwar von städtischer Seite beantragt, aber noch nicht bewilligt.

Wie Wolfgang Wette vom Planungsbüro Wette und Küneke erklärt, werde vor allem der obere Schlossplatz die größte Umgestaltung erfahren: „Mehr Ruhe, mehr Grün und mehr Biodiversität wurde als Ziel ausgerufen, weshalb Parkplätze reduziert und mehr Raum zum Verweilen und Ausruhen geschaffen werden soll. Denkbar wäre das Anlegen einer Schotterrasenfläche sowie die Einrichtung eines Platzes für die Ausrichtung kultureller Veranstaltung oder den Aufbau eines mobilen Cafés oder Getränkewagens nebst Bestuhlung. Neben mehr Grün im Erscheinungsbild stehen auch Beschattungsmöglichkeiten und das Beleuchtungskonzept zur Diskussion.“

Bereits im Jahr 2014 hatte die Stadtverwaltung einen Bürgerworkshop rund um die Schlossplätze durchgeführt. „Die Ergebnisse dieser Veranstaltung wurden keineswegs vernachlässigt oder fallengelassen, sondern in das neue Gestaltungskonzept bereits aufgenommen. Aus der Politik wurde der Wunsch nach einem multifunktionalen Platz auf der oberen Ebene gefordert. Diese und weitere Belange, wie z.B. die Zufahrten von Rettungsdiensten oder zum Amtsgericht, welches im Welfenschloss untergebracht ist, müssen zusätzlich berücksichtigt werden“, informiert Nicole Prediger, Leiterin des zuständigen Bereichs Stadtentwicklung.

Das Büro Wette und Küneke strebt an, die Ausschreibung für die Neugestaltung des Schlossplatzes bis zum Ende dieses Jahres zu erstellen, damit frühesten in 2025 mit den Bauarbeiten begonnen werden kann.

Autor/in: M. Simon / Pressestelle Stadt Hann. Münden
Quelle: Bereich Stadtentwicklung

Randspalte

nach oben zurück