Benefizveranstaltung brachte fünfstellige Summe ein
Über 13.000 Euro kamen für die Geschädigten der Unwetterereignisse zusammen
21.08.2024
13.275 Euro stand auf dem Scheck, den Unternehmer Jürgen Beute und Sven Schäfer von der SG Reinhardshagen in der zurückliegenden Woche bei der Volksbank Kassel-Göttingen auf das Spendenkonto für die Geschädigten der Unwetter einzahlten.
Der Großteil stammt von der eigens organisierten Benefizveranstaltung: Unter der Schirmherrschaft der Bürgermeister Fred Dettmar (Reinhardshagen) und Tobias Dannenberg (Hann. Münden) fand am 13. August 2024 auf dem Veckerhäger Sportplatz das kurzfristig auf die Beine gestellte Event zugunsten der Unwetterbetroffenen statt. Starkregen hatte Anfang August innerhalb weniger Tage u.a. in Reinhardshagen und Hann. Münden für viele Schäden in der Region gesorgt. Der Fitness und Wellness Club Balance Kassel unterstützte die Veranstaltung, zu der über 700 Besucherinnen und Besucher gekommen waren und der KSV Hessen Kassel gegen die Fußallmannschaften der SG Reinhardshagen und der SG Werratal je eine Halbzeit absolvierte. Im Anschluss traten Live-Bands auf der VHM-Bühne auf: „Es ist sensationell, wie die Menschen diese Benefizveranstaltung angenommen haben. Die Spendensumme kann sich sehen lassen. Unser Dank gilt an dieser Stelle allen großzügigen Spenderinnen und Spendern, den eifrigen Helferinnen und Helfer, die bei der Durchführung geholfen hatten sowie den Musikern und den Sportlern der beteiligten Mannschaften, allen voran des KSV Hessen Kassel“, erklärte Jürgen Beute zufrieden.
In der Spendensumme nicht enthalten sind Zuwendungen des Fördervereins Freilichtbühne Tannenkamp in Höhe von 1.000 Euro sowie des Gewerbevereins Reinhardshagen in Höhe von 1.500 Euro. Sie werden nach Abzug der Kosten für den Wareneinsatz in Höhe von 2.000 Euro noch hinzugerechnet.
Über das Spendenkonto der Gemeinde Reinhardshagen wird weiterhin Geld für die Betroffenen der Unwetterereignisse gesammelten: Kontoinhaber: Gemeinde Reinhardshagen, IBAN: DE04520503530105001302, BIC: HELADEF1KAS.
Autor/in: M. Simon / Pressestelle Hann. Münden