Sprungziele
Inhalt
04.12.2024

Plotten, Knüpfen, Programmieren

So verlief der Mädchenaktionstag im Geschwister-Scholl-Haus

04.12.2024

Zum Jahresende fand der Aktionstag für Mädchen aus dem Landkreis Göttingen statt. 40 Teilnehmerinnen aus Hann. Münden, Duderstadt, Friedland, Bad Sachsa, Herzberg, Radolfshausen, Gieboldehausen, Adelebsen und Bovenden nahmen Mitte November an den Workshops im Jugendzentrum (GSH) in Hann. Münden teil, bei denen technische, handwerkliche und kreative Fähigkeiten gefragt waren.

Mit den Veranstalterinnen aus dem Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit, Jugendschutz und Jugendberufshilfe (Landkreis Göttingen) sowie den Kinder- und Jugendreferentinnen der Städte und Gemeinden konnten die Mädchen sich beim Plotten, Makramee (Knüpfen von Accessoires), Brandmalerei und Modellieren ausprobieren. Zudem stand in diesem Jahr der Workshop „Programmieren“ in Kooperation mit dem XLAB Göttingen (Göttinger Experimentallabor für junge Leute) zum ersten Mal auf dem Programm und wurde begeistert aufgenommen. Alle Mädchen hatten außerdem die Möglichkeit, mit dem MINT-Mobil zu experimentieren und verschiedene Gegenstände, wie Ohrschmuck und Schlüsselanhänger mit dem 3D-Drucker herzustellen.

Aktionstage für Mädchen bieten die Möglichkeit, mit anderen aktiv zu sein und sich untereinander auszutauschen. Neue Aktivitäten und Fähigkeiten können kennengelernt, ausprobiert und entdeckt werden, so dass die Mädchen Selbstwirksamkeit erleben und zu Eigeninitiative angeregt werden.

Fortsetzung in 2025 geplant

Die Kooperation wird im März 2025 nächsten Jahres fortgesetzt: Am 1. März 2025 veranstaltet der Arbeitskreis Mädchenarbeit im Landkreis Göttingen in Kooperation mit dem XLAB Göttingen den „Girls‘ Science Day“ – ein Tag im Experimentierlabor für Mädchen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen sind jedoch erforderlich und werden per E-Mail unter pinne@hann.muenden.de entgegengenommen.

Autor/in: Pressestelle Stadt Hann. Münden
Quelle: Fachdienst Kinder- und Jugendbüro

Randspalte

nach oben zurück