Sanierung der ehemaligen Obertorwache abgeschlossen
Fassade der Kasseler Straße 1 erstrahlt in neuem Glanz
20.08.2024
Die städtische Immobilienvermietungsgesellschaft (IVM) vermeldet den Abschluss der Sanierungsarbeiten an der ehemaligen Obertorwache. Prokurist Jens Steinhoff zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis und sieht sich in der Investition bestätigt: „Das Fachwerkhaus nahe der vielbefahrenen Kreuzung am Feuerteich ist nun wieder eine echte Augenweide und dürfte sowohl Einheimischen als auch Gästen gefallen. Ursprünglich war die Sanierung im Sommer 2023 geplant, musste aber aufgrund fehlender Kapazitäten eines Handwerksbetriebes verschoben werden. Ich danke den ausführenden Unternehmen für die fachmännisch ausgeführten Arbeiten und bin davon überzeugt, dass sich die ehemalige Obertorwache ab sofort nahtlos in das wunderschöne Fachwerkensemble der Dreiflüssestadt einreihen wird.“
Die Immobilie zwischen der Rotunde und der Kreuzung am Feuerteich - Anschrift: Kasseler Straße 1 - befindet sich seit 2020 im Besitz der IVM. Die Gesellschaft entschied sich dazu, die zunächst ausgebliebene Sanierung ab Februar dieses Jahres nachholen zu lassen. Ein neuer Anstrich sowie der Austausch einiger maroder Holzbalken zählten u.a. zum Umfang der insgesamt rund 50.000 Euro teuren Sanierungsmaßnahme. Neben dem Malerbetrieb Klingler und der Zimmerei Grünewald waren die Firmen Tischlerei Koch (Fensterarbeiten) sowie Jarus (Gerüstbau) involviert.
Die Farbgebung in Weiß/Oxidrot wurde mit der städtischen Denkmalpflege abgestimmt, für deren gute Zusammenarbeit sich die IVM an dieser Stelle herzlich bedankt. Im 17. Jahrhundert als Obertorwache errichtet, ist das Gebäude heute an einen Verein vermietet. Im direkten Anbau sind öffentliche Toiletten zu finden.
„Es war die richtige Entscheidung, das Fachwerkhaus an seinem vielfrequentierten Standort sanieren zu lassen. Das Gebäude wertet die Umgebung nahe der Parkanlagen enorm auf. Ich danke der IVM für diese Investition und bin mir sicher, dass die Mündenerinnen und Mündener in Zukunft ihre Freude an diesem aufpolierten Schmuckstück haben werden“, äußert sich Bürgermeister Tobias Dannenberg.
Autor/in: M. Simon / Pressestelle Stadt Hann. Münden