Sprungziele
Inhalt
09.04.2025

Über 100 Freiwillige verbannen Müll aus der Stadt

HMM lud zur Aktion „Hann. Münden putzt sich raus“ ein – Bürgermeister bittet um Rücksicht

09.04.2025

Etwa 100 eifrige Helferinnen und Helfer befreiten am vergangenen Samstag während der öffentlichen Veranstaltung „Hann. Münden putzt sich raus“ Kernstadt und Ortsteile von achtlos weggeworfenem Müll. Erstmals hatte die Hann. Münden Marketing GmbH die Saubermach-Aktion organisiert, der sich neben Einzelpersonen u.a. die Ehrenamtlichen Entd(r)ecker, der Förderverein Mündener Altstadt, die Kinderfeuerwehr der Kernstadt, die DRK-Kita Fuldablick sowie die Stadtführergilde anschlossen.

Maria van Dorssen, Mitarbeiterin der Hann. Münden Marketing GmbH, und Bürgermeister Tobias Dannenberg hatten die Teilnehmenden an der Mühlenbrücke begrüßt. Anschließend wurden Reinigungspläne ausgehändigt, um die Arbeitskraft effektiv in der Fläche zu verteilen. Bis in die Mittagsstunden wurden Plätze, Straßen und Uferbereiche durchkämmt und dabei wieder etliche Müllsäcke gefüllt. Altreifen, Kennzeichen, Ölkanister, Farbeimer und vieles mehr wurden zusammengetragen und damit aus der Natur entfernt. 

Unterstützt wurde der Putz-Tag durch Helfer des Technischen Hilfswerks, die den zusammengesammelten Unrat zum Bauhof brachten. Dort wartete bereits ein vom Landkreis Göttingen bereitgestellter Container, um den Abfall einer fachgerechten Entsorgung zuführen zu können. Abschließend luden die Fischfreunde zu den drei Strömen an der Wanfrieder Schlagd zu einem Imbiss ein. 

Bratwurst vom Grill und Getränke stärkten die großen und kleinen Müllsammler. Gemeinsam hatten sie mit ihrer Hilfsbereitschaft dafür gesorgt, dass sich die Dreiflüssestadt angesichts der bevorstehenden warmen Monate wieder in einem sauberen Erscheinungsbild präsentieren kann. Abseits des Arbeitseinsatzes am Samstag hatten die Kinder der AWO Kita am Schloss bereits im Vorfeld ihre Runden auf dem nahgelegenen Spielplatz in den Wallanlagen gedreht.

Bürgermeister Tobias Dannenberg bedankt sich bei allen Freiwilligen

„Mein herzlicher Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an der inzwischen zur Tradition gewordenen Reinigungsaktion beteiligt haben. Die große Resonanz zeigt eindrucksvoll, wie sehr den Menschen unsere Stadt am Herzen liegt. Viele leisten mit ihrem Einsatz einen wichtigen Beitrag dazu, dass sich sowohl Gäste als auch Einheimische hier rundum wohlfühlen – in der Kernstadt ebenso wie in den Ortsteilen“, teilt Bürgermeister Tobias Dannenberg mit.

Leider werde diese wertvolle Arbeit immer wieder durch rücksichtslose Zeitgenossen erschwert, die ihren Müll achtlos in der Öffentlichkeit entsorgen würden. Die zunehmende Vermüllung von Plätzen und Grünanlagen sei ein ernstzunehmendes Problem. Um dem entgegenzuwirken, müsse das Personal des Bauhofs verstärkt zur Reinigung eingesetzt werden – mit der Folge, dass wichtige Aufgaben an anderer Stelle liegen bleiben würden.

„Ich appelliere daher eindringlich an alle: Werfen Sie Ihren Abfall nicht einfach achtlos weg! Nutzen Sie die öffentlichen Mülleimer oder nehmen Sie Ihren Müll mit, wenn kein Behälter in der Nähe ist. Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Stadt sauber, lebenswert und einladend bleibt – für uns selbst und für alle, die uns besuchen. Jeder einzelne trägt eine Verantwortung. Lassen Sie uns diese ernst nehmen.“

Randspalte

nach oben zurück