Sprungziele
Inhalt
15.04.2025

Geänderter Streckenverlauf bei der Tour d'Energie

Feuerwehr der Stadt Hann. Münden bittet Anwohner um Rücksicht

15.04.2025

Am Sonntag, den 27. April 2025, werden über 4.000 Radsportlerinnen und -sportler während der Tour d’Energie über die Straßen der Region jagen. Für die Sicherheit entlang der Strecke sorgen dabei die Freiwilligen Feuerwehren – auch alle Ortsfeuerwehren der Stadt sind wieder im Einsatz. 

Carsten Dorner, stellvertretender Stadtbrandmeister der Stadt Hann. Münden, ist seit Jahren der Verantwortliche im Bereich der Dreiflüssestadt. Während der diesjährigen Auflage des traditionellen Sport-Events wird es eine Änderung im Streckenverlauf geben, worauf der stellvertretende Stadtbrandmeister der Stadt Hann. Münden aufmerksam machen möchte: „Die Streckenführung wird aufgrund des aktuellen Zustandes des Wiershäuser Wegs, beziehungsweise der Kreisstraße 217, in diesem Jahr aus Richtung Meensen kommend über die Ortsteile Wiershausen und Lippoldshausen, an der Gaststätte „Letzter Heller“ vorbei über die Bundesstraße B80 in Richtung Steinweg erfolgen."

Die Wiershäuser Bürger seien seit vielen Jahren daran gewöhnt, Fahrzeuge am Veranstaltungstag zwischen 8 und 13 Uhr nicht entlang der Strecke abzustellen. Aber auch für die Lippoldshäuser sei es kein wirkliches Novum, weshalb es von Seiten der Feuerwehr lediglich einen freundlichen Hinweis auf das bevorstehende Sport-Event gebe: „Zu Zeiten der Niedersachsenrundfahrt gab es das bekannte Jedermann-Rennen, dessen Strecke auch schon mal durch Lippoldshausen führte. Wir bitten deshalb alle betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner Rücksicht zu nehmen, auf die vorübergehende Einrichtung von Parkverbotszonen zu achten und die Strecke freizuhalten, damit ein reibungsloser Veranstaltungsablauf gewährleistet werden kann. Für das Verständnis bedanke ich mich im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Hann. Münden bereits im Voraus", so Dorner abschließend.

Weitere Informationen rund um die Veranstaltung finden Interessierte unter https://www.tourdenergie.de.

Autor/in: M. Simon / Presestelle Stadt Hann. Münden
Quelle: Feuerwehr Hann. Münden

Randspalte

nach oben zurück