Gemeinsam für den Mündener Wald
Baumpflanzaktion der Versorgungsbetriebe im Revier „Blümer Berg“
14.04.2025
Als regionaler Energieversorger übernehmen die Versorgungsbetriebe Hann. Münden (VHM) Verantwortung für eine nachhaltige Energieversorgung und eine lebenswerte Umwelt. Mit gezielten Baumpflanzaktionen wird ein deutliches Zeichen für aktiven Klimaschutz und die Förderung der Artenvielfalt in der Region gesetzt.
Gemeinsam mit dem Stadtwald Hann. Münden hat die VHM im Revier „Blümer Berg“ entlang des Schlangenwegs oberhalb des Judenfriedhofs eine ehemals reine Fichtenfläche mit 2.000 Jungbäumen neu bepflanzt: „Zum Einsatz kamen mit Douglasien und Winterlinden zwei Baumarten, die mit Trockenheit besser zurechtkommen und sich gut in die natürliche Waldverjüngung integrieren lassen. Auf der Fläche wachsen nun neben den neu gesetzten Bäumen auch weitere Arten, wie Lärche, Birke, Buche, Fichte und Eberesche. Der Wandel vom Monokulturwald hin zu einem artenreichen Mischwald ist bereits sichtbar. Das gemeinsame Bestreben ist ein vielfältiger, stabiler und klimafreundlicher Wald, der auch zukünftigen Generationen erhalten bleibt“, erklärt Revierförsterin Annika Fuchs.
Diese Baumpflanzung markiert den Beginn eines langfristigen Engagements: „Das Ziel der VHM ist es, Jahr für Jahr weitere Bäume zu pflanzen und so gemeinsam mit dem Stadtwaldteam einen aktiven Beitrag zur Stärkung unserer heimischen Wälder zu leisten. Wir engagieren uns mit nachhaltigen Projekten wie der Aufforstung von Flächen im Stadtwald für den Erhalt unserer Wälder, mehr Artenvielfalt und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz“, teilt VHM-Geschäftsführer Marc Pfütz mit.
Autor/in: Pressestelle Stadt Hann. Münden
Quelle: Versorgungsbetriebe Hann. Münden