Verwaltung präsentierte sich Schülerinnen und Schülern
18 Mädchen und Jungen schauten sich am Zukunftstag in der Behörde um
08.04.2025
Detaillierte Einblicke in die Tätigkeit der Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter erhielten während des diesjährigen Zukunftstages insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler. Die Fünft- bis Zehntklässler schauten sich einen Vormittag lang die Arbeitsabläufe in der Kernverwaltung am Standort Böttcherstraße sowie in den Eigenbetrieben und Tochtergesellschaften, dem Stadtwald, der Stadtentwässerung sowie der Versorgungsbetriebe Hann. Münden an.
Anschließend tauschte sich der Nachwuchs gemeinsam im Geschwister-Scholl über die gesammelten Eindrücke aus. Hannah Braun, eine Auszubildende in der Stadtverwaltung, berichtete abschließend aus ihrem Ausbildungsalltag und informierte über die Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Studiengänge, die die Stadt Hann. Münden anbietet. Darüber hinaus sind FOS- oder Schülerpraktika möglich.
Bürgermeister Tobias Dannenberg wurde gegen Mittag zu einem Interview ins Rathaus gebeten: Die „Nachwuchsredaktion“ des MUNDUS-Verlags, ebenfalls bestehend aus wissbegierigen Zukunftstag-Teilnehmern, befragte den Verwaltungschef zu seinem beruflichen Werdegang, zu der Zahl der Mitarbeitenden, den allgemeinen Aufgaben einer Verwaltung. Der 42-Jährige zeigte sich begeistert vom Interesse an der Verwaltungsarbeit und hofft, in einigen Jahren vielleicht einige der Mädchen und Jungen als neue Kräfte innerhalb der Verwaltung begrüßen zu können.
Autor/in: M. Simon / Presestelle Stadt Hann. Münden