"Wer liest, gewinnt!"
Preisverleihung des Lesewettbewerbs „Bücherlöwen-Cup“ im Rittersaal
13.05.2025
Auch wenn so manche Schülerin bzw. so mancher Schüler angesichts ihres Abschneidens beim Bücherlöwen-Cup am vergangenen Donnerstag ein trauriges Gesicht machte, so gab es laut Bürgermeister und Schirmherr Tobias Dannenberg keinen Grund, um Trübsal zu blasen: „Wer liest, gewinnt – und genau das haben die Teilnehmer beim Bücherlöwen-Cup eindrucksvoll bewiesen. Deshalb gibt es heute keine Verlierer! Leseförderung ist ein Grundstein für Bildung und es freut mich, wie engagiert unsere Grundschülerinnen und Grundschüler aus Gimte, Hedemünden, Hermannshagen und Neumünden am Wettbewerb teilgenommen haben. Ich gratuliere allen Teilnehmenden und Preisträgerinnen und Preisträgern und bedanke mich bei allen, die diesen Wettbewerb möglich gemacht haben.“
Der Preisverleihung des Lesewettbewerbs „Bücherlöwen-Cup“ im Rittersaal wohnten rund 200 Kinder bei. Am vom Lions Club Münden organisierten Wettbewerb beteiligten sich zwischen September 2024 und April 2025 insgesamt 13 Grundschulklassen der Jahrgangsstufen 2 und 3. Teilgenommen haben die Mündener Grundschulen Gimte, Hedemünden, Hermannshagen und Neumünden. Maßgeblich unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Sparkasse Göttingen, vertreten durch Gabriele Schuster, sowie den Förderverein des Lions-Clubs Hann. Münden, vertreten durch Ernst Gerner.
„Ziel war es, Schüler und Schülerinnen der Klassen 2 und 3 zum Lesen zu motivieren. Dabei fand das internationale Portal zur Leseförderung „Antolin“ Anwendung: Hat ein Kind ein Buch gelesen bietet „Antolin“ einen Fragebogen an, bei dem Fragen zum Inhalt des Buches gestellt werden. Richtig beantwortete Fragen werden positiv bewertet. Am Ende des Bewertungszeitraumes können so die besten Leistungen sowohl Einzelner als auch von Klassen ermittelt werden. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Preisträger bekanntgegeben und mit Pokalen und Urkunden geehrt“, erklärte Wulf Richter, Sekretär des Lions Clubs und Beauftragter des Bücherlöwen-Cups, der die Moderation der Veranstaltung übernahm.
Die drei erfolgreichsten Klassen erhielten neben einem Wanderpokal zusätzlich einen finanziellen Zuschuss für die Klassenkasse. Jeder Stadtmeister erhielt einen Lesegutschein von der Buchhandlung Winnemuth. Darüber hinaus durften sich alle teilnehmenden jungen Leserinnen und Leser über jeweils eine Urkunde sowie einen Eis-Gutschein freuen.
Neben Einzelauszeichnungen in den Kategorien „Muttersprachler“ und „Zweitsprache“ wurden auch die erfolgreichsten Grundschulen mit Pokalen geehrt. In der Jahrgangsstufe 2 sicherte sich die Klasse 2b der Grundschule Hedemünden den ersten Platz. Auf Rang zwei folgte die Klasse 2 der Grundschule Gimte, gefolgt von der Klasse 2a der Grundschule Hedemünden auf dem dritten Platz.
Bei den 3. Klassen landete die Klasse 3a der Grundschule Hermannshagen auf dem ersten Platz, dicht gefolgt von der Klasse 3b der Grundschule Hedemünden (2.Platz) und der Klasse 3a der Grundschule Gimte.