Aufforstungen im Stadtwald - Spendenmöglichkeiten
Sie haben auch als Privatperson die Möglichkeit, die Aufforstungen im Mündener Stadtwald zu unterstützen:
Forstfreunde.de
Die online gekauften Bäume werden auf Projektflächen im Stadtwald gepflanzt.
Die Aktion wird auf der Internetseite der Forstfreunde.de vorgestellt.
Timberjacks-Aktion "Forest for the trees"
Durch den Kauf eines Bekleidungsartikels wird am 27.02.2020 eine Weißtanne im Revierteil Blümer Berg gepflanzt.
Das Projekt wird auf der Internetseite von Timerjacks weiter beschrieben.
Direktspende
Ein Aufforstungsprojekt wird auf Ihr Budget maßgeschneidert: Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt zum Betrieb Stadtwald auf.
Bereits umgesetzte Spendenaktionen:
- Lions Club: Waldinnenrandgestaltung mittels alter Obstbaumsorten; Wiederaufforstung Abteilung 5 mit 4050 Pflanzen
- Bauhaus „1 Mio. Bäume“: Wiederaufforstung Abteilung 75 mit 20.000 Pflanzen.
Dieses Spendenprojekt wurde in einer Miteilung vorgestellt. - VHM: Eichenkultur am Kellerberg Hochbehälter mit 5.100 Pflanzen
- Ruderverein: Wiederaufforstung Abteilung 44 mit 150 Pflanzen im Frühjahr 2020
- Ruderverein: Wiederaufforstung Abteilung 44 mit 150 Pflanzen im November 2020
Weitere Informationen zu diesem Projekt sind über diese Mitteilung abrufbar. - Verein Trinkwasserwald: Wiederaufforstung und Waldrandgestaltung Abteilung 4 mit 17.500 Pflanzen
- Verein Trinkwasserwald: Wiederaufforstung Abteilung 61 mit 8.500 Pflanzen
- Deutsche Bank/Verein Trinkwasserwald: Wiederaufforstung Abteilung 69 mit 4.000 Pflanzen
- Sägewerk Fehrensen: Wiederaufforstung Abteilung 67 mit 50 Pflanzen