Es wurden 1139 Meldungen gefunden
Kasseler Str. 61, 34346 Hann. Münden
Sperrmüll
Kategorie: Verunreinigung
Göttinger Str. 6, Baustelle Weserbrücke
Durch die absolut schlechte Baustelleinrichtung mit Ampelführung, sind hier extreme Staus, gerade zu Stoßzeiten, garantiert. Hier besteht unbedingt und schnell Handlungsbedarf. Wenn auf der Autobahn zusätzlich noch ein Unfall passiert und die Umleitung wie gewohnt über Hann. Münden läuft, dann bricht alles zusammen.
Kategorie: Sonstiges
Hermannshäger Straße oberhalb der Hausnummer 71, gegenüberliegende Grünfläche
Sehr geehrte Damen und Herren, die Grünfläche in unserer Straße wuchert und wuchert, sodass sich die Wildsäue sichtbar wohler in unserer Straße fühlen (siehe Gehweg). Durch jahrelanger Erfahrung, kann man feststellen, dass das Herumlungern der Säue bei Eintritt der Dämmerung vor der Tür zunimmt, sobald die Grünflächen nicht kurz gehalten werden. Die einzig gepflegte Grünfläche in der oberen Hermannshägerstraße ist tatsächlich die von meinem Schwager gepachtete gegenüber Hausnummer 71a & 71. Mit freundlichen Grüßen
Kategorie: Grünflächen
Im Bruchhof 7, Wiershausen
Die Gullis im gesamten Ortsbereich Wiershausen sind stark bis sehr stark verdreckt. So das es im Fall eines Starkregen unweigerlich zu Überschwemmungen kommen kann. Jetzt Ende Juli, Anfang August beginnt die Unwetterzeit. Da sollten gerade in bekannten Hochwasserbereichen die Gullis geleert sein. Wir als Anwohner fegen regelmäßig die Straße, aber auch die Gullis sollten regelmäßig und nicht nur 1x im Jahr geleert werden.
Kategorie: Verunreinigung
Vor der Bahn 1, Pendlerparkplatz Bahnhof, Unterführung sowie Schotterweg
Hallo, dieser Bereich ist immer sehr stark vermüllt. Da diese Wege stark frequentiert werden, wäre ein Aufstellen von diesen Plakaten auch hier sehr hilfreich.
Kategorie: Anregungen & Lob
Treidelpfad, Alange, Oberode
siehe oben
Kategorie: Beschädigungen
Grillparzerweg 16
Ein Ast ragt auf den Fußweg zum Kindergarten St.Matthäus
Kategorie: Sonstiges
Uhleneike 1, Laubach
Von dem unbewohnten Grundstück wachsen diverse Pflanzen/Unkräuter etc. mittlerweile auf die Straße. Zusätzlich ist durch den Bewuchs im Bereich der Kreuzung die Einsicht beim Einfahren in die Laubacher Straße nur schlecht gegeben. Da mir die jetzigen Eigentümer nicht bekannt sind: Eintrag hier im Mängelmelder.
Kategorie: Sonstiges
Wiershäuser Weg, Höhe Hausnummer 62/64
Seit ca. 3 Wochen liegt der Haufen Sperrmüll am Wiershäuser Weg, Höhe Hausnummer 62/64.
Kategorie: Verunreinigung
Lug ins Land 33, Pickelgasse
Bezugnehmend auf unsere Meldungen von 11.05. und 26.05. bezüglich des Heckenschnitts zwischen Lug ins Land und Schöne Aussicht stellen wir fest, dass nichts passiert. Die Hecken der beiden Grundstücke wachsen weiter in Richtung Geländer, so dass "Gegenverkehr" an einigen Stellen nicht mehr möglich ist. Wir hoffen, dass das seit Jahren bekannte Problem zeitnah gelöst wird.
Kategorie: Sonstiges
Entenloch 7, Oberode
Lampe erfüllt ihren Zweck nicht, weil zugewachsen.
Kategorie: Beleuchtung
Kattenbühl 25
Der Fußweg vor dem o.a. Grundstück ist nur eingeschränkt nutzbar. Diverse Behinderungen durch wild wachsende Pflanzen, insbesondere Brombeeren, erschweren die sichere Benutzbarkeit.
Kategorie: Sonstiges
Mündener Straße 34, Hedemünden
Im Einmündungsbereich des Feldweges gegenüber der Feuerwehr in die Mündener Straße ist der Bordstein und die Gosse abgesackt. Der Asphalt beginnt ebenfalls bereits abzubrechen.
Kategorie: Straßenschäden
Pfarrgarten, Friedhof, Hedemünden
Die Schlauchverlängerung am Wasserhahn ist abgebrochen, dadurch spritzt beim Befüllen mehr Wasser an der Gießkanne vorbei als drinne ankommt.
Kategorie: Beschädigungen
Wiesenpfad
Kategorie: Sonstiges
Heedestraße 9
Seit über einer Woche liegt gegen Abend ein penetranter Gummigeruch um Bereich "Hinter der Blume."
Kategorie: Verunreinigung
Unter dem Woorth, Lippoldshausen
Die Seitenstreifen auf beiden Seiten sind nach der grossen Bahnbaustelle und jetzt auch nach einiger heftiger Witterung kaum noch befahrbar. Es sind einige heftige und tiefe Schlaglöcher vorhanden, so das man gezwungen ist bei Gegenverkehr anzuhalten, wenn man sich nicht gefährden will. Besonders bei Regen ist die tiefe der Schlaglöcher nicht sichtbar.
Kategorie: Straßenschäden
Leineweberstraße, Ecke Steinbreite, Volkmarshausen
Unter dem Kastanienbaum Leineweberstraße, Ecke Steinbreite in Volkmarshausen steht eine alte durchgefaulte Ruhebank mit einem ebenfalls durchgefaulten Tisch. Könnte bestimmt entfernt werden.
Kategorie: Grünflächen
Feldweg Vaaker Berg, Hemeln
Bei dem Unwetter im letzten Jahr, wurde der Weg samt Durchlass unterspült bzw. weggespült. Wurde letztes Jahr auch bei der Feldbegehung aufgenommen und sollte auch gemacht werden. Bis heute hat sich nichts getan, mit größeren Maschinen ist kein durchkommen mehr.
Kategorie: Beschädigungen
Hinter der Stadtmauer 9 - 11
Obwohl hier ein absolutes Halteverbot gilt, werden die Haustüren Hinter der Stadtmauer 9 und 11 regelmäßig zugeparkt, so dass fast kein Durchkommen ist. Das Ordnungsamt weiß Bescheid, kontrolliert aber fast nie.
Kategorie: Sonstiges
Flachsblütenweg 14,Volkmarshausen
Die Strasse ist hier sehr tief eingebunden und es sind mehrere grosse Schlaglöcher anbei. Gefahr für Fußgänger
Kategorie: Straßenschäden
An der Pfarrwiese 15
Die Hecke wächst in den Straßenbereich und wird immer höher, da sie nie gekürzt wird. Bei Wind und Sturm legt sie sich auf ordnungsgemäß geparkte Autos. Die Gosse vor der Hecke verdreckt und wächst zu. Wasser kann bei Regen nicht ordnungsgemäß ablaufen.
Kategorie: Sonstiges
Wiershäuser Weg 152, K217
Guten Tag, an der gekennzeichneten Stelle, kurz vor dem Ortseingang von Hann. Münden, befinden sich Wurzelerhebungen unter dem geteerten Radweg. Von Wiershausen kommend ist diese Gefahrenstelle leider nur sehr schlecht sichtbar. Es gibt keine Schilder oder Warnhinweise, die auf die Gefahr hinweisen (zumindest Stand 17.6.25). Aufgrund dieser Stelle bin ich während meiner Radreise so schwer gestürzt, dass ein Krankenwagen gerufen werden musste und ich in die Notaufnahme eingeliefert wurde. Bei dem Sturz wurden meine Radreisetaschen, das Schaltwerk und mein Zelt teilweise stark beschädigt. Ich bitte dringend um eine schnelle Instandsetzung der Schäden am Radweg, da diese Stelle besonders für Kinder und ältere Menschen gefährlich ist. Zudem sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte hinsichtlich eines Schadensersatzes zu prüfen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Mit freundlich Grüßen Sascha
Kategorie: Straßenschäden
Im Rosenwinkel, Wiershausen
Nachdem das Parkverbotsschild über dem Wendeplatz in der Straße "Im Rosenwinkel" erneuert wurde fehlt der Zusatz, dass dies für den gesamten Wendeplatz gilt. Seitdem wird hier willkürlich geparkt, sodass Fahrzeuge dort nur noch mit Mühe wenden können. Der Zusatz unter dem Parkverbotsschild, dass dies für den Wendeplatz gilt, wäre somit sehr angebracht.
Kategorie: Straßenschilder
Galgenberg 55, 34346 Hann. Münden
Galgenberg, +/- 200 Meter liegt ein Gullideckel mit seinem Schlitzen genau in Fahrtrichtung. Wenn hier ein Radfahrer rein kommt...
Kategorie: Radwege
Galgenberg 51, 34346 Hann. Münden
In diesem Bereich liegt ein Gullidecke um 90 Grad verdreht in der Umfassung, genau in Fahrtrichtung. Wenn hier ein Fahrradreifen rein kommt ist ein (hoffentlich nicht tötlicher) Unfall unausweichlich. Bitte kurzfristig prüfen.
Kategorie: Straßenschäden
Vogelsang 41A, 34346 Hann. Münden
Neben dem Bacheinlauf ist die Straße eingefallen, 2m weiter die Straße rauf auch. Hier sind Gefahren für Fußgänger und Radfahrer, wie auch für Autos. Unterhalb verläuft die Abwassertechnik und es wurde vor ein paar Jahren dort ein Glasfaserkabel verlegt.
Kategorie: Straßenschäden
Galgenberg
Alle Straßenabläufe sind verstopft! Ganzer Galgenberg.
Kategorie: Sonstiges
Am Kramberg 13 und 16
Der Kanaldeckel zwischen den Grundstücken mit den Hausnummern 13, und 16 verursacht beim Überfahren ein starkes lautes Geräusch, sodass ein Schlafen bei geöffneten Fenster nicht mehr möglich ist. Eventuell entsteht dadurch auch ein Unfallrisiko. Vor einiger Zeit wurden am Kramberg bereits 2 Deckel saniert, dieser wurde jedoch übersehen.
Kategorie: Beschädigungen
Der Hans-Berkefeld-Weg ist dermaßen zugewachsen, besonders mit Brennnesseln, dass man nur ganz vorsichtig durchgehen kann, um sich nicht zu verletzten.
Kategorie: Verunreinigung
Tillyschanzenweg 4, 34346 Hann. Münden
Hallo, Im Tillyschanzenweg (4) bzw. der ganzen Straße sind tiefe Schlaglöcher, auch direkt vor dem Altenheim. Wenn da mal Bewohner mit ihren Rollator lang fahren, das ist eine Sturzgefahr.
Kategorie: Straßenschäden
Vorm Berge 7, 34346 Hann. Münden
Die Bäume hängen so tief, dass die Straßenschilder nicht mehr sichtbar sind. Das hohe Gras verbirgt die Findlinge und verhindert die Sicht in die Vorfahrtsstraßen. In Höhe AST sind die Kantsteine auf die linken Seite im Kreisel beschädigt.
Kategorie: Grünflächen
Radweg Blume/Steinweg
Radweg "Alte Werrabrücke" in Richtung Steinweg. Im weiteren Verlauf in Höhe der Gärten herabhängende Äste in Kopfhöhe. Gefahrenquelle hoch drei.
Kategorie: Radwege
Georg-Büchner-Straße 8, 34346 Hann. Münden
Der Hang müßte gemäht werden, da die Brombeeren weit auf die Straße hinausragen. Die Autos parken daher schon weit auf der Straße, was die Durchfahrt verkleinert. Die Müllabfuhr kann daher auch schon schlechter durchfahren.
Kategorie: Grünflächen
Mielenhausen
Hiermit möchte ich mich einfach mal bei der Stadt Münden und ihren Mitarbeitenden recht herzlich bedanken. Es macht mir den Eindruck, als wenn immer mehr und immer schneller auf die Hinweise der Anwohner und Anwohnerinnen reagiert wird. Das ist eine sehr schöne Entwicklung. Also, vielen Dank für euren Einsatz. Macht weiter so !!!
Kategorie: Anregungen & Lob
Burckhardtstraße, gegenüber der Bushaltestelle Neumünden/ehemalige Vereinskrankenhaus am Haus der Nationen
Die Hecke ragt sehr weit in den Gehweg. Auch zur Brut- und Setzzeit ist ein Formschnitt erlaubt.
Kategorie: Sonstiges
Im Schulzenrode 25 - 31
Der Mängel wurde von mir schon einmal gemeldet und von ihnen als erledigt markiert. Leider ist hier gar nichts passiert, die Löcher werden nur größer. Ich bitte Sie das noch einmal zu überprüfen und bitte diesmal wirklich zu beheben.
Kategorie: Straßenschäden
Steinreeke, Mielenhausen
Hier wächst die Fahrbahn der Strasse Steinreeke langsam aus dem Graben zu. Das Gleiche passiert gerade aus dem Graben der Straße Zum Schorfhagen. Wäre schön, wenn ihr hier mal die Gräben mulchen könntet. Vielen Dank.
Kategorie: Grünflächen
Wall
Seit einigen Wochen liegt oben, am Ende der Treppe an der Rotunde ein Klamottenbündel, das meiner Meinung nach einem Obdachlosen gehört, der sich dort auch hin und wieder aufhält. Seit gestern liegt jetzt dort oben auch noch ein Fahrrad.
Kategorie: Verunreinigung
Galgenberg
Kategorie: Verunreinigung
Entlang des Dielengrabens und hinter dem Schloss
Am Wegrand befinden sich jede Menge gefleckte Schierlinge, die für Hunde und Menschen giftig und in einigen Bundesländern meldepflichtig sind.
Kategorie: Grünflächen
Lausewinkel 1, Volkmarshausen
In den großen Ahornbäumen neben dem Feuerwehrhaus Volkmarshausen befinden sich diverse tote Äste. Bei den letzten Windböen sind immer wieder große Äste auf die Straße und parkenden Autos gefallen. Diese müssen dringend aus den Bäumen geschnitten werden, bevor mehr passiert, da hier auch regelmäßig Kinder spielen.
Kategorie: Grünflächen
Ziegelstraße 34
Der Sperrmüll in der Ziegelstraße wurde mit 3 Wochen Verspätung abgeholt. Der Müllberg hatte sich aber scheinbar etabliert, dass jetzt wieder jeden Tag illegal Müll abgeladen wird und es wieder ein Berg ist.
Kategorie: Verunreinigung
Klosterbreite 14, Gimte
Seit bald einem dreiviertel Jahr ist nach Bauarbeiten das Loch nur notdürftig mit Schotter aufgefüllt. Dieser ist schon durch das Durchfahren ausgetragen. Es fehlt die asphaltierte Decke.
Kategorie: Straßenschäden
Philosophenweg
Zu Beginn des Jahres habe ich auf das fast abgefallene Straßennamen- Schild Philosophenweg hingewiesen, das daraufhin entfernt wurde. Bis heute ist an diesem Pfosten nur noch das Schild Molkenbrunnenweg vorhanden, was Ortsunkundige wohl mehr als verwirrt. Aus nicht nachzuvollziehen Gründen wurden im hinteren Philosophenweg zumindest bis zum Knick die mobilen Schilder "Absolutes Halteverbot" entfernt. Bis auf ein fest an einem Laternenmast befestigtes Schild ( Hsnr. 22?). Gilt dann das Halteverbot bis zur Stichstraße zum Molkenbrunnenweg, oder wie oder was? Alles Puzzlesteine im Gesamtbild zum Katastrophenweg.
Kategorie: Straßenschilder
Rischensiek, Mielenhausen
Im gesamten Verlauf des Rischensiek befinden sich mehrere Schlaglöcher.
Kategorie: Straßenschäden
Garten an der Fulda . Ahornbaum mit Pilzbefall /Rinde platzt am Stamm ab. Welches Amt ist für eine Kontrolle zuständig? Der Baum ist hinter meinem Gartengrundstück zur Fulda
Kategorie: Grünflächen
Philosophenweg
Im Philosophenweg drückt sich durch den Regen die Kanalisation hoch auf die Straße.
Kategorie: Straßenschäden
Gartenstraße, Hedemünden
Wenn das Gras noch weiter wächst, brauchen wir bald einen Guide für die Gartensafari.
Kategorie: Grünflächen
Radweg R1, Kassel - Hann. Münden
Der R1 ist ungefähr ab Wilhelmshausen Richtung Hann. Münden noch schmaler als Richtung Kassel. Das Gras wächst auch noch auf den Asphalt. Schön wäre es, das Gras in dem Bereich zu schneiden. Es wird von offizieller Seite gerne der R1 beworben. Die Radfahrenden sieht man gerne. Dann sollte man aber auch den R1 pflegen.
Kategorie: Radwege
Ziegelstraße, Lotzestraße
Seit mehreren Wochen liegt in der Lotzestraße gegenüber des Rathauses ein Berg Sperrmüll, der täglich größer wird. Auch in der Ziegelstraße befindet sich ein Sperrmüllhaufen, der nicht beseitigt wird. Beides ist bestimmt ein Paradies für Ratten. Es sieht für unser Stadtbild gegenüber den Touristen auch nicht freundlich aus.
Kategorie: Verunreinigung
Questenbergweg, Parkplatz Blume
Ich rege an, in der Nähe des Autoparkplatzes Fahrradständer aufzustellen
Kategorie: Anregungen & Lob
Quedlinburger Str. 8f, 34346 Hann. Münden
Übermäßiger Müll am Jugendplatz Königshof. Da es ja immer wieder an dem Platz so aussieht wäre es besser gewesen, das Geld für was sinnvolleres auszugeben. Das sich dieses Bild regelmäßig zeigt, hätte man sich denken können.
Kategorie: Verunreinigung
Hallenbadstraße/Herrenbreite, Gimte
Der rote Rahmen ist völlig verblasst, nur noch das schwarze Kreuz ist sichtbar.
Kategorie: Straßenschilder
Oberviechtacher Str. 21
Gehweg ist nur noch sehr eingeschränkt begehbar. Mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator noch mehr nutzbar
Kategorie: Grünflächen
Hoher Weg
In Hermannshagen kommt es zunehmend zu Verschmutzungen durch Hundekot im Bereich Hoher Weg, Am Försterbrunnen und Hohes Feld, Auf der Trift zwischen Wiershäuser Weg und Karl-Barke-Weg, sowie dem Gehweg zur Bushaltestelle vom Försterbrunnen kommend. Nicht nur, dass auf letzteren der Kot teils mitten auf dem Gehweg (ein Weg der u.a. von Schulkindern, sowie auch von rollatorbenutzenden älteren Mitbürgern benutzt wird) liegt, sondern auch auf dem Grünstreifen und den Bordsteinen, welche nach der Straßenreinigungsverordnung der Stadt Hann. Münden ich zu reinigen verpflichtet bin. Dieser Verpflichtung kam ich bislang ich grundsätzlich gerne nach, dennoch sehe ich unter Bezugnahme auf §12 Abs. 1 Straßenreinigungsverordnung, sowie § 4 der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in vom 25.06.2024 der Stadt Hann. Münden, hier die Hundeführer, in der Pflicht, da die Verschmutzung mittlerweile stark überhand nimmt! Der Grünstreifen hinter meinem befriedeten Besitztum ist in solch dramatischem Umfange mit Hundekot verschmutzt, dass eine Grünpflege mit manuellen oder mechanischen Mitteln praktisch nicht mehr möglich ist, ohne sich selbst, oder die Gerätschaften, resp. den Rasenmäher und anschließend damit den eigenen Garten zu verschmutzen. Der Grasabschnitt darf weiterhin nicht kompostiert werden (AbfallJournal 6/2022 des Landkreises Göttingen) und muss in den schwarzen Restabfallbehälter. Nach dem ich zu all dem Unbill auch noch mit dem Rasentrimmer einen Kothaufen erwischt habe (und anschließend jener mich in widerlichster Art und Weise) möchte ich Sie um eine Lösung des Problems und Durchsetzung der o. g. Verordnungen ersuchen, denn leider war es mir bislang nicht möglich die Verursacher bei Ausübung der Tat zu stellen. Das Ordnungsamt meldet sich auf meine E-Mail nicht.
Kategorie: Verunreinigung
Schröderstraße 32
Hohe Kante durch Unterspülungen etc. Kein Parken möglich ohne das Auto zu beschädigen. Parkplätze sind knapp.
Kategorie: Straßenschäden
Vor der Hausnummer 52, in Höhe des Hydranten, senkt sich die Straße ab. Der Gehweg ist zum Teil zugewachsen.
Kategorie: Straßenschäden
Das Gras ragt aus dem Graben weit auf die Strasse und schrängt den Strassenverkehr ein. Hier sollte gemulcht werden.
Kategorie: Grünflächen
Das Gras ragt aus dem Graben weit auf die Strasse und schrängt den Strassenverkehr ein. Hier sollte gemulcht werden.
Kategorie: Grünflächen
Das Gras ragt aus dem Graben weit auf die Strasse und schrängt den Strassenverkehr ein. Hier sollte gemulcht werden.
Kategorie: Grünflächen
Pickelgasse
Wie bereits am 11.05.25 mitgeteilt, war die Begehbarkeit der Pickelgasse durch den ausstehenden Heckenschnitt kaum noch möglich. Inzwischen erreichen die Weißdornzweige die gegenüberliegenden Seite am Geländer. Das Problem ist bereits seit Jahren bekannt. Wir würden es begrüßen, wenn das Problem endlich auf Dauer gelöst würde.
Kategorie: Sonstiges
Questenbergweg, ehemaliger Nordbahnhof
Ablagerung Müll
Kategorie: Verunreinigung
Göttinger Straße
An der Ausfahrt/Einfahrt Waschbär-ATU hängen Büsche über den Fahrradweg und versperren die Sicht für Autofahrer beim Befahren auf die B3.
Kategorie: Grünflächen
Duurweg, Mielenhausen
Der Duurweg wächst langsam zu. Die Begrünung des Strassenrandes ragt schon weit in die Fahrbahn und müsste dringend zurück geschnitten und gemäht werden.
Kategorie: Grünflächen
Alfred-Hesse-Weg
Kategorie: Grünflächen
Im Sieke 8, 34346 Hann. Münden
Ein Gully auf dem Gehweg steht deutlich über und stellt eine Stolpergefahr dar.
Kategorie: Sonstiges
Der Sperrmüll in der Ziegelstraße und vor dem Rathaus wird immer mehr. Was für ein Anblick für die Touristen.
Kategorie: Verunreinigung
Kleiner Weg 6, Hedemünden
Ein ca. 10 cm tiefes, längliches Loch im Straßenbelag. Ist ziemlich schlecht zu sehen, wenn man mit dem Rad fährt. Wenn da ein Radfahrer reinfährt, stürzt er unweigerlich.
Kategorie: Straßenschäden
Otto-Hartenstein-Straße 19
In Höhe der Otto-Hartenstein-Straße 19 ist die Fahrbahn am Bordsteinrand und einmal quer zur Straße abgesunken.
Kategorie: Straßenschäden
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer Wanderung von Bursfelde nach Löwenhagen an der Nieme entlang sind wir an einer großen Fläche mit Riesenbärenklau vorbei gekommen, direkt neben und zum Teil bereits auf dem Wanderweg. Da dieser bei Berührung zu Verbrennungen und anderen Symptomen führen kann, wollten wir sie gerne darüber informieren, damit vielleicht zumindest ein Warnschild angebracht werden kann. Mit herzlichem Dank und besten Grüßen
Kategorie: Grünflächen
Am Wittenborn
An der Schaukel fallen die Schrauben heraus und das ganze Ding wackelt stark.
Kategorie: Spielplätze
Walter-Diestel-Weg
Einige Kleingartenpächter kommen ihrer Verpflichtung zum Rückschnitt ihrer radwegseitigen Hecken nicht nach, was zu einer erheblichen Einengung des Lichtraumprofils in dem in dieser Jahreszeit stark frequentierten Radwegs führt! So habe ich letzte Woche einen Sturz einer Radfahrerin gesehen, die im Begegnungsverkehr in der einwuchernden Hecke mit dem Lenker hängen blieb. Da mir vor 4 Jahren auf eben diesem Wegstück das Gleiche, mit für mich erheblichen Folgen passiert ist, bitte ich um Beseitigung dieser Engstelle(n): Aufforderung an den/ die Pächter zum umgehenden Rückschnitt auf Maschendrahtebene.
Kategorie: Radwege
Kirchplatz
Kategorie: Beschädigungen
Hans-Heiner-Müller-Allee, Hedemünden
Rund um die Glascontainer liegt wieder Unrat.
Kategorie: Verunreinigung
Kirchplatz 11
Kategorie: Verunreinigung
Kirchplatz 9
Vor dem Haus liegt seit Monaten ein Fußabtreter und im Eingang ein Ständer eines TVs.
Kategorie: Verunreinigung
Klippentor 13, Hedemünden
Mich rief eben ein Herr aus Hedemünden an, der mit 87 über keinen Internet-Anschluss verfügt. Er kritisierte, dass die Bänke auf dem Friedhof nicht zu nutzen sind, weil sie bemoost , dreckig oder verschimmelt seien. Ich bitte darum, den Sachverhalt zu prüfen und die Bänke ggf. zu reinigen.
Kategorie: Verunreinigung
Hermannshäger Straße
Es geht um den Hang Ecke Hermannshäger Straße und Schäferberg, bei der Grundschule. Man sieht weder Autos vom Schäferberg kommen sowie anders rum.
Kategorie: Grünflächen
Beethovenstraße
Auf der gesamten oberen Beethovenstraße sind die Parkplatzmarkieriungen inzwischen so abgenutzt, dass es nicht mehr möglich ist, korrekt innerhalb der Markierungen zu parken. Dadurch fallen oft Parkplätze weg.
Kategorie: Straßenschäden
Am Schäferberg 11
Die Straße senkt sich immer mehr in die Mitte zu einer Kuhle. Oberhalb wurde eine ähnliche Kuhle letztes Jahr ausgebessert.
Kategorie: Straßenschäden
Ebereschenring
Ab der Einfahrt Ebereschenring zieht sich eine Ölspur über eine längere Entfernung in Richtung Am Sonnenhang.
Kategorie: Verunreinigung
Im Schulzenrode 27 bis 37
Mehrere Schlaglöcher und die daraus brechenden Straßenreste liegen auf der Straße. Besonders für Fahrräder nicht gut.
Kategorie: Straßenschäden
Bitte mehr Kontrolle durch Ordnungsamt, ob Fremdparker auf Anwohnerparkplätzen parken und auch mal gezielt darauf achten! Warum gibt es noch immer nicht die Möglichkeit, mit einem Anwohnerparkplatz -Ausweis auf dem Tanzwerder zu parken, während Fremdparker sich überall hinstellen??
Kategorie: Anregungen & Lob
Am Wittenborn
Der Bürgersteig am Spielplatz (Am Wittenborn 26) sackt ab. Gefahrenstelle für jung und alt!
Kategorie: Straßenschäden
Wildemannschlucht
Bild sagt alles.
Kategorie: Verunreinigung
Am Knick
Müll am Glascontainer
Kategorie: Verunreinigung
Vor d. Bahn 1
Auf dem P+R-Parkplatz steht seit einigen Tagen ein gelber VW Fox ohne Kennzeichen.
Kategorie: Sonstiges
Schröderstraße
Am Spielplatz in Neumünden ist der Zaun im Eingangsbereich beschädigt (worden?). Dadurch ist der Zugang zum Gelände hinderlich.
Kategorie: Beschädigungen
Duurweg, Mielenhausen
In der gesamten Ortslage Mielenhausen müsste die Strassenrandbegrünung gemäht werden. In den engen Straßen, wie z.B. dem Duurweg, wächst diese schon stark in die Fahrbahn und behindert den Straßenverkehr. Aber auch in den anderen Straßen dauert es nicht mehr lange bis das passiert.
Kategorie: Grünflächen
Pickelgasse
Seit einigen Jahren wachsen in dem Bereich der Pickelgasse zwischen der Schönen Aussicht und Lug ins Land die Hecken weit in den Stufenbereich hinein. Trotz mehrfacher Meldung in den vergangenen Jahren ist keine Verbesserung eingetreten. Wir gehen davon aus, dass der § 31, Abs. 2, des Niedersächsischen Straßengesetzes für alle Grundstückseigentümer gilt.
Kategorie: Sonstiges
Vor der Burg 3
Es wurde Müll einfach neben die Parkbuchten geworfen. Altes Waschbecken, Kleiderständer zum Trocknen der Wäsche etc. - sieht furchtbar aus.
Kategorie: Verunreinigung
Parkplatz, Tanzwerder
In der PayByPhone-App kann man auf dem Tanzwerder aktuell nur ein 24 Stunden-Ticket für 17,40 Euro lösen. Eine anteilige Erstattung des Differenzbetrages erfolgt nach Abbruch des Parkvorgangs anders als in den anderen Parkzonen allerdings nicht, so dass selbst für einen kurzen Besuch auf der MS Weserstein die volle Gebühr von 17,40 Euro anfällt, was viele Gäste verschrecken dürfte.
Kategorie: Sonstiges
Galgenberg 27
Das Vorfahrtstraßenschild ist wie jedes Jahr zugewachsen!
Kategorie: Straßenschilder
Tanzwerder
Beschädigte Bank zwischen Pizzeria und Hängebrücke
Kategorie: Beschädigungen
Weserliedanlage
Überfüllter Mülleimer
Kategorie: Verunreinigung
Philosophenweg, mehrere Abschnitte
Im Philosophenweg drückt sich durch den Regen die Kanalisation hoch auf die Straße. Fäkalien fließen den Hang hinab bis zu den Schienen.
Kategorie: Straßenschäden
Kiesau 20
Nach dem Glasfaserausbau haben Ausbesserungen stattgefunden aber man sieht, dass es nicht besser geworden ist, sondern schlimmer. Bei Regen steht viel Wasser in der Straße. E sollte nachgebessert werden.
Kategorie: Straßenschäden
Sehr geehrte Verantwortliche, der linke Birnbaum der Insektenwiese vor dem Haus Wall11 hat eine starke Neigung. Letztes Jahr war er voller Birnen und wir befürchten, dass das Gewicht der Birnen, den Baum zum Kippen bringen könnte. Es wäre schön, wenn ihr dem guten Baum eine Stütze zukommen lassen würdet, damit er noch viele Jahre weitere Früchte hervorbringen kann. Mit freundlichen Grüßen
Kategorie: Grünflächen
Maiglöckchenweg 1, Volkmarshausen
Nach Tiefbauarbeiten wurde die letzte Fein-Teerschicht noch nicht aufgebracht. Dadurch ist eine Absenkung von bis zu 4cm in der Straße bei eine Größe von 2x2m noch übrich geblieben. Da auch keine Beschilderung oder ähnliches auf diese Unebenheit hinweist, kann es besonders bei Zweiradfahrern gefährlich werden. Da der Kreuzungsbereich durch die große Hecke, welche auch schon bis zu 0,5m über die Grundstücksgrenze ragt sehr unübersichtlich ist. Hier fahren auch kleine Kinder mit Rollern oder ähnichen Spiel/Fahrzeugen lang, für diese ist es besonders gefährlich, besonders dann, wenn sie die Unebenheit ausweichen wollen oder sogar durchfahren. Hier besteht akuter Handlungsbedarf.
Kategorie: Straßenschäden