Sprungziele
Inhalt

Mängelmelder

Meldung eintragen

Es wurden 927 Meldungen gefunden

Karte wird geladen...
In Bearbeitung
Eintrag vom 17.01.2025

Fasanenweg 16

Am Rand des Gehwegs im Fasanenweg, etwas links vor der Treppe zur Hausnummer 16, befindet sich ein mindestens 20 cm tiefes Loch, das scheinbar auch einen Hohlraum unter dem Gehweg bildet. Die Stolpergefahr ist groß, auch die Möglichkeit der Absenkung des Gehweges. Es handelt sich um einen gut frequentierten Schulweg.

Kategorie: Beschädigungen

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 17.01.2025

Kreuzung Imkerweg / Leineweberstarße in Volkmarshausen

Seit einer Baumaßnahme im Imkerweg ist einer der beiden Absperrpfosten nicht aufgerichtet und verriegelt worden. Es besteht eine erhebliche Unfallgefahr, besonders in den Morgen,- und Abendstunden.

Kategorie: Sonstiges

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 14.01.2025

Hinter der Stadtmauer

Unsere Tochter verlässt Morgens 7:15 das Haus und Hinter der Stadtmauer ist es dunkel. Es gibt kein Laternen Licht.Sie ist 8 Jahre alt und findet das natürlich beängstigend. Ist es nicht möglich morgens zumindest die Laternen ab 7:00 einzuschalten?

Kategorie: Beleuchtung

In Bearbeitung
Eintrag vom 14.01.2025

Meinte in Oberode

In Oberode ist der Bereich rund um die Bushaltestelle Meinte komplett dunkel.

Kategorie: Beleuchtung

In Bearbeitung
Eintrag vom 13.01.2025

Beckerweg 26 in Wiershausen

Die Straßenlampe steht nach vermeintlichem Anfahren in zwei Richtungen schief. Mein Zaun ist auch defekt. Da ist jemand dran gefahren. Es gibt vermutlich keine Zeugen. Es geht mir auch nur um die Laterne.

Kategorie: Beleuchtung

In Bearbeitung
Eintrag vom 13.01.2025

DGH Lippoldshausen

Beide WCs im Keller neben den Schützenraum im DGH Lippoldshausen sind seit längerem verstopft

Kategorie: Beschädigungen

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 13.01.2025

Oberviechtacher Straße

Die gesamte Oberviechtacher Straße ist vereist.

Kategorie: Sonstiges

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 12.01.2025

Sauerskampweg 4

Das Schlagloch ist ca. 50 x 50cm groß und ca. 10 cm tief. Es befindet sich genau in der Fahrspur.

Kategorie: Straßenschäden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 12.01.2025

Hinter der Stadtmauer Ecke Mühlenstraße

Die Beleuchtung ist defekt und daher ist die untere Hälfte der Straße "Hinter der Stadtmauer" sehr dunkel.

Kategorie: Beleuchtung

In Bearbeitung
Eintrag vom 10.01.2025

Hilwartshausen

Die Straße ist stark beschädigt. Sie wurde vor 2 Jahren notdürftig repariert. Bei Nässe kann man die Löcher nicht sehen. Bitte reparieren.

Kategorie: Straßenschäden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 10.01.2025

Mühlenstraße

Unterhalb der Mühlenbrücke beim Kraftwerk liegt noch immer der Schilderbaum für touristische Ziele, obwohl die Neugestaltung der Schlagd abgeschlossen scheint. Es wäre schön und für Touristen sehr hilfreich, wenn dieser bald wieder aufgerichtet würde.

Kategorie: Straßenschilder

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 09.01.2025

Holonweg 2A

Straßenlaterne Ecke Holonweg / Oberviechtacher Straße (Fußweg zur Schule).

Kategorie: Beleuchtung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 08.01.2025

Mühlenstraße Ecke Hinter der Stadtmauer

Die Straßenlaterne Ecke Mühlenstraße/Hinter der Stadtmauer ist defekt.

Kategorie: Beleuchtung

In Bearbeitung
Eintrag vom 07.01.2025

Der Parkplatz Tanzwerder ist äußerst schlecht beleuchtet, vor allem der Bereich in der Mitte ist morgens und abends ohne Taschenlampe kaum zu begehen. Die Straßenlaterne mittig, im vorderen Bereich leuchtet nie. Da diese Plätze ebenfalls in die neue Gebührenordnung der Stadt fallen, wäre es wünschenswert, diese Plätze auch zu beleuchten.

Kategorie: Beleuchtung

In Bearbeitung
Eintrag vom 07.01.2025

Beethovenstraße

In der Parkgebührenzone I ist laut Parkgebührenordnung folgendes hinterlegt: In Parkgebührenzone I beträgt die Höchstparkdauer während der Gebührenpflicht 9 Stunden. Der dort ansässige Parkautomat hat heute 07.01.2025 nur eine Höchstparkdauer von 3 Stunden zugelassen. Ich bitte um Prüfung.

Kategorie: Sonstiges

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 03.01.2025

B80

Straßenbeleuchtung defekt am Ortseingang Hann. Münden, Hedemündener Straße, zweite Straßenlaterne.

Kategorie: Beleuchtung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 03.01.2025

Philosophenweg

Das Altpapier im Philosophenweg wurde zwischen den Jahren überall, nur nicht im Philosophenweg ab Pommernplatz abgeholt. Wie wahrscheinlich überall haben die Bürger eine Menge zusätzlicher Papiermaterial, sauber in Kartons verpackt, zur Tonne dazu gestellt. Inzwischen: Eingeworfene Böller in Tonnen, durch starken Wind geöffnete Tonnen, haben für eine Verteilung der oberen Papiere gesorgt. Die Kartons und deren Inhalt befinden sich dank Regen und Schnee in Auflösung und wenn sich nicht umgehend um die Abfuhr gekümmert wird, wird der ohnehin katastrophale Philosophenweg eine Altpapierverschmutzung sondersgleichen erleben

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 02.01.2025

Armesündergasse 37

Es würde ein Tisch im Vogelsangbach entsorgt.

Kategorie: Verunreinigung

In Bearbeitung
Eintrag vom 01.01.2025

Klosterbreite 16

Eine ehemalige Baugrube auf der Straße wurde nur provisorisch verfüllt, aber nicht asphaltiert. Dieser Zustand besteht seit Monaten. Der eingebaute Schotter wird abgetragen und es ist eine Grube entstanden.

Kategorie: Straßenschäden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 31.12.2024

Ortskern Hedemünden

Straßenbeleuchtung funktioniert im kompletten Ortskern von Hedemünden nicht.

Kategorie: Beleuchtung

In Bearbeitung
Eintrag vom 31.12.2024

Kirchstraße

In der Kirchstraße liegt am Ende des Leonardo Geschäfts ein zerbrichener 6er Pack Bier. Flaschen sind alle zerbrochen. Auch stehen hier oft Flaschen auf den Fenstern vom Geschäft und insgesamt viel Müll in der Kirchstraße.

Kategorie: Verunreinigung

In Bearbeitung
Eintrag vom 30.12.2024

Rotunde und Aegidienkirche

Nach letztem Jahr und den Negativerfahrungen welche wir machen müssten, möchte ich meine Bedenken bezüglich der ausgewiesenen Plätze zum Zünden von Feuerwerkskörpern ausdrücken. Da sich viele Mitbürger nicht daran halten, bekomme ich tatsächlich Angst, ob nicht direkt ein weiterer Brand entstehen könnte. Nachdem letztes Jahr Raketen auf die Fachwerkhäuser geschossen wurden, vorallem konnten wir das an der Rotunde begutachten. Vielleicht ist es möglich an diesen Plätzen weitere Streifenwagen oder das Ordnungsamt zu stationieren.

Kategorie: Beschädigungen

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 29.12.2024

AlangeHöhe neues Regenrückhaltebecken in Oberode

Straßenlaterne Alange in Höhe neues Regenrückhaltebecken, zwischen Lampfert und Ruschenbach (Abzweigung Obere Dorfstraße) defekt.

Kategorie: Beleuchtung

In Bearbeitung
Eintrag vom 29.12.2024

Wandererparkplatz Nähe Kohlenstraße

Verschiedene Verpackungen und abgebrannte Böller

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 28.12.2024

Am Eselsbach

Ein Tisch ist über die Ufermauer in das Bachufer geworfen worden. Am Eselsbach, Seite zum Vogelsang, kurz vor dem Rückhaltesieb.

Kategorie: Verunreinigung

In Bearbeitung
Eintrag vom 20.12.2024

Kattenbühl in der Nähe der Bushaltestelle

Neben einer Abdeckungskappe (für Wasseranschluss o.ä.) auf der Straße befindet sich ein tiefes Asphaltloch, welches für auf der Strasse fahrende Fahrradfahrer ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Ich selbst bin versehentlich mit dem Vorderrad bei schneller Fahrt bergab in das Loch geraten, sodass die Vorderfelge beschädigt wurde.

Kategorie: Straßenschäden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 20.12.2024

Kirchplatz 11

Auf dem Kirchplatz ist ein Stein im Bürgersteig kaputt.

Kategorie: Beschädigungen

In Bearbeitung
Eintrag vom 19.12.2024

Am Knick / Ecke Schröderstraße

Zwei Schlaglöcher in der Straßenmitte.

Kategorie: Straßenschäden

In Bearbeitung
Eintrag vom 17.12.2024

Bonaforth Kasseler Straße / Löwenau

Da die Baustelle B496 Richtung Lutterberg noch ein paar Tage dauern wird, wäre es in diesem Zuge sinnvoll bei der Ortsausfahrt Bonaforth einen Verkehrsspiegel Richtung Lutterberg aufzustellen. Durch den Ausfahrtswinkel hat man mit einem Transporter o.ä. keine Sicht auf den von oben kommenden Verkehr.

Kategorie: Anregungen & Lob

In Bearbeitung
Eintrag vom 17.12.2024

Pionierbrücke

Immer wieder kommt es vor, das Ortsunkundige an der Ampel bei Rot auch auf der Rechtsabiegerspur stehen bleiben. Ein einfacher Richtungspfeil auf den Ampelfeldern könnte hier die Verwirrung auflösen.

Kategorie: Anregungen & Lob

In Bearbeitung
Eintrag vom 17.12.2024

Steinreeke 30 in Mielenhausen

Hier liegt seit Tagen nicht abgeholter Elektrosperrmüll am Straßenrand. Vielleicht kann sich die Stadt mal kümmern.

Kategorie: Verunreinigung

In Bearbeitung
Eintrag vom 16.12.2024

P+R Parkplatz am Bahnhof

Auf dem P+R Parkplatz sind die Pfeile auf der Fahrbahn kaum zu erkennen, sodass mir schon mehrfach Autos entgegen gekommen sind.

Kategorie: Sonstiges

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 16.12.2024

Kirchplatz

Durch den Weihnachtsmarkt ist die ganze Straße voller Dreck und Zigarettenstummeln. Bitte die Kehrmaschine mal durchfahren lassen.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 13.12.2024

Bürgermeister-Mecke-Straße

Der Kinderwagen wurde vor etwa 10 Tagen dort abgestellt. Gegenüber von Hausnummer 9 auf der rechten Strassenseite. Direkt im Anschluss an die Parkplätze.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 10.12.2024

Bahnhof Südseite

Starke Verschmutzung des Fußweges schon am frühen Morgen bei Schulbeginn und Arbeitsbeginn um ca. 7:00 Uhr. Vor der Bahnunterführung bei Lagerplatz Firma Kirchner.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 09.12.2024

Querenburg

Es gibt ein tiefes Schlagloch in der Querenburg, dem man meist wegen der parkenden Autos nicht ausweichen kann, das dadurch aber zunehmend tiefer wird. Querenburg in Höhe des ehemaligen Bauvereinsgebäudes auf der rechten Seite (von unten kommend).

Kategorie: Straßenschäden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 09.12.2024

Leineweberstraße in Volkmarshausen

Im Oberen Teil der Leineweberstraße in Volkmarshausen ab/bis Gimter Kirchweg sind weiterhin Schlaglöcher in der Fahrbahn.

Kategorie: Straßenschäden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 06.12.2024

Pickelgasse

Die Stufen der Pickelgasse sind im unteren Bereich zwischen Lug ins Land und Schöne Aussicht seit Wochen komplett mit Laub bedeckt. Die Unfallgefahr für die Fußgänger erhöht sich durch die Nässe und evtl. Frost.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 06.12.2024

Wiershäuser Weg 58

Seit einiger Zeit steht neben dem Schaltschrank Sperrmüll, der nicht mitgenommen wurde. Der verursacher hat bis heute diese Santitärkeramik nicht entfernt. Leider haben viel Leute keine Ahnung was zum Sperrmüll gehört. Sanitärkeramik auf jeden fall nicht.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 04.12.2024

Kohlenstraße

In der Kohlenstraße auf der rechten Seite aus Münden kommend wurde Müll wild abgelagert.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 04.12.2024

Wiershäuser Weg 69

Der Mülleimer ist völlig überfüllt.

Kategorie: Verunreinigung

In Bearbeitung
Eintrag vom 03.12.2024

Industriegebiet Volkmarshausen

Im Rahmen der Verkehrswende sollte überlegt werden, das Industriegebiet wieder an den Nahverkehr anzubinden. Auf der Göttinger Landstraße gibt es eine Haltebucht in jede Richtung, diese könnte als Bushaltestelle genutzt werden. Jetzt muss man in Gimte aussteigen und ein gutes Stück zu Fuß gehen.

Kategorie: Anregungen & Lob

In Bearbeitung
Eintrag vom 03.12.2024

Philosophenweg, Pommernplatz, Kattenbühl

Seit Jahren beobachte ich, dass es immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt, wenn Schüler, ältere Menschen, Radfahrer, Rollerfahrer oder Behinderte die Straße in diesem Bereich überqueren. Die meisten nutzen die Unterführung nicht. Zudem geben Autofahrer, die aus dem Kreisel kommen, hier so richtig Gas. Das gleiche in Gegenrichtung, obwohl hier hinterm Pommernplatz, also dem unteren Philosophenweg eine Beschränkung mit 30 km/h kommt. Bitte die Zone 30 auch auf diesen Bereich ausweiten.

Kategorie: Sonstiges

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 02.12.2024

Am Entenbusch 154

Die städtischen Grünflächen am oberen Entenbusch in Höhe der Hausnr. 138, 154 und 172 wurden in diesem Jahr nicht 1 mal gepflegt. Weder wurden die Flächen gemäht noch die Büsche geschnitten. Außerdem sind sie teilweise voller Müll und Strauch abfall. Man muss sich schämen, wie es hier aussieht, wenn man Besuch bekommt. Telefonisch waren Sie leider nicht zu erreichen.

Kategorie: Grünflächen

In Bearbeitung
Eintrag vom 28.11.2024

Am Knick 21

Im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde in der Straße Am Knick vor Hausnummer 21 die Straße 2 x eingeschnitten, dann jedoch dort nicht geöffnet. Die 2 Schnitte sollten mit Bitumenmasse geschlossen werden, ansonsten drohen Frostschäden.

Kategorie: Straßenschäden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 27.11.2024

Ziegelstraße Ecke Schmiedestraße

Es wird seit Tagen immer mehr. Die Anwohner sollten mal befragt werden, wo der Müll herkommt.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 26.11.2024

Gartenstraße 11, 34346 Hann. Münden

Wie schon so oft haben wieder einige Personen ihre Glasflaschen neben die vollen Glascontainer abgestellt. Frage, ist diese Umweltverschmutzung dem Fachdienst Sicherheit und Ordnung bekannt? Kein schöner Anblick für die Gäste beim Hedemündener Weihnachtsmarkt. Also die Sache nun endlich mal anpacken und abstellen.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 25.11.2024

Werra Radweg zwischen Laubach und Hann. Münden

Der Radweg zwischen Laubach und Hann. Münden ist sehr kaputtgefahren durch die LKW, die das gelagerte Holz abfahren. Das Foto ist vom 18.11.24, mittlerweile sieht es noch schlimmer aus. Es müsste wenigstens Splitt o.ä. aufgebracht werden, damit man dort mit dem Fahrrad fahren kann. Der Streifen, der auf dem Foto seitlich zu sehen ist und vor 2 Wochen noch genutzt werden konnte, ist mittlerweile auch völlig kaputtgefahren. Es gibt nicht nur im Sommer Radfahrer und auf der Bundesstraße ist es gefährlich mit dem Rad zu fahren. Ich habe keine Vorstellung davon, wer für diesen kaputten Radweg zuständig ist. Gegebenenfalls bitte die Meldung weiterleiten.

Kategorie: Radwege

In Bearbeitung
Eintrag vom 25.11.2024

An der Rehbocksweide Richtung Haartstraße / Ecke Abzweig zum Berliner Ring

Der absolut buckelige Zustand des Kattenbühls sowie der Straße An der Rehbocksweide führt in der Dämmerung dazu, dass auf Grund der heutigen hohen Leuchtstärke des Abblendlichts der Gegenverkehr oftmals stark geblendet wird. Erschwerend kommt dazu, dass die Fahrbahnbreite im letzten Straßenteil vor dem Abzweig in den Berliner Ring optisch schlecht vom Park-/ Fußwegbereich zu unterscheiden ist, mit der Folge, dass ortsunkundige Autofahrer gelegentlich auf den ersten Bordstein des dort beginnenden Bürgersteigs knallen (Blendung+ plötzliche Einengung der vermeintlichen Fahrbahnbreite). Eine reflektierende Markierung des Bordstein- Anfangs wäre schon hilfreich und diente zudem der Sicherheit der idiotischerweise der oft komplett schwarz gekleideten Fußgänger (nebst ihren Hunden).

Kategorie: Straßenschäden

In Bearbeitung
Eintrag vom 21.11.2024

Hedemündener Straße / B80

Im Bereich Hedemündener Str. von der Aral Tankstelle bis zur Abbiegung zum Wiershäuser Weg drücken die Baumwurzel die Steine vom Gehweg so hoch das stolperfallen entstanden sind. Ich hatte das ganze schon Anfang des Jahres gemeldet bis jetzt hat sich noch nichts getan. Ich bin selber schon abends dort gestürzt ,habe mich zum Glück nicht schlimm verletzt. Was bei Älteren Leuten schnell passierten kann. Genauso sieht der Gehweg am Steinweg bei den Parkbuchten in Höhe des Imbiss an der Werra aus.

Kategorie: Beschädigungen

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 18.11.2024

Vor der Burg

Seit 10 Tagen steht dort Sperrmüll und wird täglich mehr.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 16.11.2024

Am Wittenborn 41-49

Die Straßenlaterne auf dem Fußweg am Wittenborn 41 bis 49 funktioniert nicht richtig. Sie geht zu spät an und die Brenndauer ist zu kurz. Außerdem sieht sie beschädigt aus.

Kategorie: Beleuchtung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 15.11.2024

Innenstadt Hann. Münden

Ich war vom 13.-14.11.24 in Hann. Münden und habe dort trotz längerer Suche keinen Ladepunkt gefunden, der ohne eine spezielle Anbieterkarte bzw App genutzt werden konnte. Zum Glück gab es eine sehr freundliche Dame, die mich über ihre Karte tanken ließ. Das ist kein gutes Bild Ihrer Stadt und hat mich sehr geärgert.

Kategorie: Sonstiges

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 15.11.2024

Stadtverwaltung

Auf der Homepage der Stadt Hann. Münden fehlt die Dienstleistung "Änderung des Vornamens" (nur die Änderung des Familiennamens ist möglich). Auch fehlt eine Zuordnung zu einem Sachbearbeiter.

Kategorie: Anregungen & Lob

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 15.11.2024

Friedhof Mielenhausen

Haltebolzen der den linken Türflügel im Erdreich hält fehlt. Das Tor auf Stabilität prüfen. Es scheint seine Altergrenze erreicht zu haben.

Kategorie: Beschädigungen

In Bearbeitung
Eintrag vom 15.11.2024

Fritz-Michalski-Straße

Schlaglöcher in der Straße.

Kategorie: Straßenschäden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 14.11.2024

Parkplatz Schleuse Bonaforth

Eine weitere Meldung über den schlechten Zustand des Ausweichparkplatzes an der Bonaforther Schleuse . Der Parkplatz ist viel zu klein, im dunklen sieht man überhaupt nichts. Ganz zu schweigen vom dem schlechten Zustand. Die Gummimatten bringen überhaupt nichts, es ist die reinste Schlammschlacht und das nach erst wenigen Tagen. Was wird daraus wenn es jetzt noch kälter wird? Der Zustand ist die reinste Zumutung.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 14.11.2024

Vogelsang

Am Vogelsang zwischen Berliner Ring und KHM ist im Waldstück eine Laterne defekt.

Kategorie: Beleuchtung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 14.11.2024

Friedhof Mielenhausen

Auf dem Friedhof in Mielenhausen tropft der Wasserhahn.

Kategorie: Beschädigungen

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 14.11.2024

Questenbergweg bei den Garagen

Der illegal abgestellte Elektroschrott wird immer mehr.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 14.11.2024

Parkplatz Schleuse Bonaforth

Der Parkplatz als Lösung während der Baustelle auf der B496 ist eine Zumutung für die Bonaforther Bürger. Es gibt keine Beleuchtung, die Kinder stehen morgens im Dunkeln an der Bundesstraße an der 100er Zone ohne Beleuchtung und warten auf den Bus. Der Parkplatz ist zu klein und kaum noch anständig befahrbar aufgrund des Matsches. Autos fahren sich fest. Sollte es jetzt noch gefrieren, kann man sich aussuchen in welches Auto man rutschen möchte. On top kommen noch die dreckigen Schuhe, mit denen man sich alles versaut. Bitte um Weiterleitung an die zuständige Stelle.

Kategorie: Grünflächen

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 14.11.2024

Parkplatz Schleuse Bonaforth

Der provisorisch angelegte Parkplatz an der Schleuse Bonaforth ist nach nur kurzer Regenzeit massiv verschlammt. Es ist ohne erhebliche Verschmutzung des Fahrzeugs (innen und aussen) inkl. Schuhwerk und Kleidung, sowie Sturzgefahr für ältere Bewohner, nicht möglich den Parkplatz zu erreichen. Das ist insofern absolut unverständlich, da der gesamte untere Teil der versiegelten Fläche abgesperrt und nicht befahrbar ist. Bitte dringend um Lösung, bzw. Öffnung der Fläche an der Schleuse.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 14.11.2024

Schleuse Bonaforth

Der Parkplatz an der Schleuse ist nicht nur absolut verschlammt, sondern auch total gefährlich. Er ist extrem glatt wegen den Plastikmatten und absolut unbeleuchtet. Ich muss jeden Morgen und Mittag mein Kind dort abliefern/abholen, weil er in die neue Waldkita geht. Ich selber fahre dann eigentlich weiter ins Büro. Mein Auto ist dermaßen verdreckt von außen und innen, über meine Anziehsachen brauchen wir gar nicht erst zu sprechen. Und es ist gerade erst Tag 4 der Straßen Sperrung. Gestern musste ich aufgrund der Eröffnung der Waldkita mit allen Kids dort parken. Roller, Fahrrad und Kinderwagen mussten anschließend im Auto verstaut werden. Ich weiß gar nicht ob ich das jemals wieder sauber bekomme.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 13.11.2024

Untere Absperrung gebrochen, dadurch Gefahr für jung und alt. Bereich Vogelsang unterhalb der früheren Gärtnerei auf der anderen Bachseite neben der Straße am Steilhang zum Bach.

Kategorie: Beschädigungen

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 11.11.2024

Tulpenweg 9 in Gimte

Im Ortsteil Gimte, Tulpenweg 9, ist mittlerweile eine unmögliche Parksituation. Anwohner kommen teilweise nicht mehr aus ihren Ausfahrten und ob Rettungsfahrzeuge zu jeder Tageszeit problemlos den Tulpenweg befahren können, kann man langsam bezweifeln. Vielleicht können Sie sich die Situation einmal vor Ort anschauen und haben auch eine Lösung. Für Ihre Bemühungen und Antwort bedanke ich mich schon einmal vorab.

Kategorie: Anregungen & Lob

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 10.11.2024

DGH Volkmarshausen

Der Altglascontainer am Dorfgemeinschaftshaus in Volkmarshausen ist voll, und könnte gelehrt werden.

Kategorie: Sonstiges

In Bearbeitung
Eintrag vom 11.11.2024

Streinreeke in Mielenhausen

Hier ist der Straßengraben nicht mehr vorhanden. Bei Starkregen läuft das Wasser von den Wiesen über die Straße auf die Grundstücke der Anwohner. Es besteht die Gefahr, dass die Häuser dort beschädigt werden können. Das gilt für die Gräben der kompletten Straße Steinreeke. Straße Steinreeke zwischen Zum Schorfhagen und Oberdorf.

Kategorie: Beschädigungen

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 10.11.2024

Pionierstraße 62

Auf dem Parkplatz Pionierstraße ehemaliges Schwesterwohnheim stehen zwei nicht angemeldetete Fahrzeuge. Eines seit ca. 14 Tagen mit orangenen Aufkleber. Das zweite Fahrzeug seit Monaten ohne Aufkleber. Wurde schon mehrfach gemeldet.

Kategorie: Sonstiges

In Bearbeitung
Eintrag vom 09.11.2024

Wiesenpfad 27

Reifen und diverser Müll am Radweg zum Hochbad.

Kategorie: Verunreinigung

In Bearbeitung
Eintrag vom 08.11.2024

Spielplatz Natermannplatz

Altkleider, Lebensmittel,Verpackungsmüll, benutzte Hygieneartikel in den Grünflächen und auf gepflasterten Flächen.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 06.11.2024

Sichelnsteiner Weg

In der Zeit um 17:30 Uhr war es dunkel und es brannte keine einzige Straßenlaterne in und rund um dieses Wohngebiet. Die Laternen in der Straße Vogelsang waren ebenfalls aus. Für uns als Fußgänger war die Situation beim Straße queren mehr als gefährlich, da Bordsteine nicht erkennbar waren.

Kategorie: Beleuchtung

In Bearbeitung
Eintrag vom 06.11.2024

Rischensiek in Mielenhausen

In der gesamten Ortslage besteht Notwendigkeit die Straßenbeleuchtung des o. A. Modells zu reinigen. Der Glaskörper und der Reflektor sind stellenweise sehr verschmutzt.

Kategorie: Beleuchtung

In Bearbeitung
Eintrag vom 04.11.2024

Burgstraße

Pflaster ist locker, zum Teil erhaben und raus für ältere Menschen gefährlich. Ab Kirchstraße in Richtung Norden entlang der Häuser auf der Westseite.

Kategorie: Straßenschäden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 04.11.2024

Dorfgemeinschaftshaus Mielenhausen

Der Weißglasbehälter am DGH in Mielenhausen ist überfüllt und müsste geleert werden. Beim Entsorger ist kein telefonisches Durchkommen möglich.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 01.11.2024

B3

Mit geht es um die Verkehrssicherheit von Fußgängern und Radfahrern entlang der B 3 im Stadtgebiet Hann Münden. Ich fahre werktäglich den Bahnradweg Hann Münden-Göttingen. Das ist mein Weg zur Arbeit bzw. nach Hause. Als ich an meinen neuen Wohnort in Löwenhagen zog, habe ich mich intensiv mit der Frage befasst, wie ich mit dem Rad nach Hann. Münden fahren kann. Es gibt nur eine vernünftige Variante: Das ist eben jener Bahnradweg. Auf ihm wird man im Stadtgebiet Hann Münden automatisch die B 3 entlanggeführt auch wenn mir inzwischen aufgefallen ist, dass wohl aus gutem Grund die Beschilderung irgendwann aufhört. Bezogen auf diese Teilstrecke habe ich mich tatsächlich bewusst mit der Frage auseinandergesetzt, wo genau man dort langfahren soll. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es nur so gemeint sein kann, dass der einseitige Geh-/Radweg zu benutzen ist, und zwar in beide Richtungen. Also auch stadtauswärts. Es gibt keine andere Ausschilderung, keine vernünftige Möglichkeit, auf die andere Seite der Straße und wieder zurück zu kommen und man kann nicht annehmen, dass man unter diesen Umständen auf einer mehrspurigen Bundesstraße fahren soll. Letztlich machen das auch alle so, der Geh-/Ragweg ist, wie Sie wissen, gut genutzt und Fußgänger und Radfahrer arrangieren sich, wenn auch nicht immer erfreut. Klar ist ja, dass dieser einseitig geführte kombinierte Geh-/Radweg nicht den Anforderungen/ Normen entspricht. Nun bin ich kürzlich stadtauswärts gefahren. Gegen Ortsausgang kam aus einer Seitenstraße also von links ein Auto. Ich habe abgebremst. Das Auto auch. Also dachte ich, der Autofahrer hat mich gesehen und bin wieder angefahren. Der Autofahrer auch. (Es stellte sich im Nachgang heraus, dass er nur nach links geschaut hatte.). Ich stürzte (auf die Bundesstraße), zog mir schwere Prellungen zu, mein Rad hat leichte Schäden. Der Fahrer hat zunächst den Fehler eingestanden, die Zeugin die Situation bestätigt. Später, im Kontakt mit dem Fahrer, war er nunmehr, nachdem er die Verkehrssituation vor Ort noch einmal genau studiert hatte, der Meinung, ich sei als Geisterfahrer unterwegs gewesen. Tatsächlich hat er richtigerweise entdeckt, was mir nie aufgefallen ist: nämlich, dass der Geh-/Radweg qua Verkehrszeichen nur in eine Richtung als solcher ausgeschildert und dass es genau an dieser Kreuzung auf der anderen Straßenseite einen kurzen Abschnitt eines etwa 1 Meter (!) breiten kombinierten Geh-/ Radweges gibt. Nicht davor (er fängt einfach irgendwo an) nicht danach (er hört einfach irgendwo auf) ohne Überwegung ein Schildbürgerstreich. Sehr geehrte Damen und Herren, zusammengefasst verstehe ich die Situation inzwischen so: Auf der B 3 im Stadtgebiet Hann Münden priorisieren sie den Autoverkehr noch dazu unnötig gegenüber dem Fuß- und Radverkehr und nehmen dafür eine nicht normgerechte und nicht verkehrssichere Führung des Fuß- und Radverkehrs in Kauf. Sie umschiffen diese Tatsache durch Nicht-Ausschilderung in Teilbereichen. Ich fordere Sie auf, eine verkehrssichere und normgerechte Führung des Fuß- und Radverkehrs in beide Richtungen herzustellen und entsprechend auszuschildern. Der Straßenraum bietet hierfür hinreichend Platz.

Kategorie: Radwege

In Bearbeitung
Eintrag vom 01.11.2024

Leineweberstraße in Volkmarshausen

In dem oberen Teil der Leineweberstraße bis Einmündung in den Gimter Kirchweg in Volkmarshausen befinden sich mehrere Schlaglöcher in der Straße.

Kategorie: Straßenschäden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 01.11.2024

Grundschule Gimte

Die Glascontainer an der Grundschule in Gimte (Petersweg) sind voll. Glasflaschen und Gläser stehen bereits davor. Es wurde beobachtet, dass Kinder mit Gläsern Fußball spielte, sodass Glasscherben entstanden. Auf diesen Mangel habe ich erstmals am 17.10.2024 hingewiesen. Mehrere Anwohner haben ebenfalls den Mängelmelder diesbezüglich kontaktiert. Bisher ist nichts geschehen. Dadurch dass die Container am Hit-Markt entfernt wurden, konzentriert sich der Gimter Glasabfall an der Grundschule. Nachdem die Container an der Grundschule geleert wurden, sollte ein weiterer Ort mit zusätzlichen Glasontainern gefunden werden.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 01.11.2024

Die Glascontainer vor der Ägidienkirche sind völlig überfüllt.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 30.10.2024

Parkplatz Grundschule Gimte

Die Container für grüne und braune Flaschen sind fast voll. Der Container für farbloses Glas läuft über. Leider wurden dann sehr viele Flaschen vor und hinter dem Container abgestellt. Ein schrecklicher Anblick. Schnell könnte mit den vielen leeren Flaschen auch Unfug betrieben werden, also auch gefährlich für die Anlieger. In direkter Nähe befindet sich die Grundschule. Es wundert mich, dass diese Verunreinigung so hingenommen wird.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 27.10.2024

Hermannshäger Str. 55

Hinter dem Spielplatz Hermannshagen im Weg des Naturparks auf der linken Seite steht ein Sofa und ca. 30 Meter weiter auf der rechten seite ein Wassertank.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 25.10.2024

Am Knick

Es wäre sehr nett, wenn auf bzw. an dem öffentlichen Parkplatz gegenüber vom "Am Knick 14" die Büsche beigeschnitten werden könnten. Man zerkratzt sich das Auto.

Kategorie: Grünflächen

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 23.10.2024

Schedener Weg 1

Sperrmüllentsorgung eines Hausbewohners, die seit Wochen neben den Mülltonnen liegt.

Kategorie: Verunreinigung

In Bearbeitung
Eintrag vom 22.10.2024

Am Schäferhof

Durch Moos und Laub ist der Bürgersteig am Waldrand vom Schäferhof sehr rutschig.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 22.10.2024

Fußwege vom Berliner Ring zum Hainbuchenbrunnenweg

Die Fußwege vom Berliner Ring zum Hainbuchenbrunnenweg sind durch Moos und Laub extrem glatt.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 22.10.2024

Ziegelstraße / Petersilienstraße

Seit Wochen liegen Reste von Sperrmüll. Mal mehr mal wenig.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 22.10.2024

Höhe der Wilhelmshäuserstraße 99

Es sind Enorme Schlaglöcher vorhanden wodurch die Gläser im Schrank Wackeln sowie Schäden am Haus Entsehen. Risse in der Hauswand etc., weil die Schweren LKW teilweise mit 80 km/h hier durch die Schlaglöcher brettern und dadurch enorme Vibrationen entstehen.

Kategorie: Straßenschäden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 21.10.2024

Kleiner Kattenbühl zur Bahnunterführung

Bei Regenwetter kein Vergnügen als Fußgänger durch den von Baufahrzeugen (Firma Kirchner) verursachten Bauschlamm zu laufen

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 21.10.2024

Parkplatz Schlossplatz und Bushaltestelle

Gestern Abend (20.10.2024 um 19:30 Uhr) war der untere Schlossplatz-Parkplatz und auch die angrenzende Bushaltestelle ohne Beleuchtung und es war somit Stockfinster.

Kategorie: Beleuchtung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 20.10.2024

Bahnhof Südseite

An der Bahnhof Südseite bzw. Philosopheweg / Pommernplatz wurde Müll abgelagert.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 20.10.2024

Philosophenweg 44

Abwasser läuft runter zum Bahnsteig.

Kategorie: Beschädigungen

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 19.10.2024

Kohlenstraße

Von Tag zu Tag werden die Schlaglöcher mehr bzw. tiefer. Und die Sperrung dauert noch Wochen. Mehrere Schlaglöcher sind auf der Strecke. Seit der Sperrung der B496 rollt nun noch mehr verkehr dort.

Kategorie: Straßenschäden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 18.10.2024

Ziegelstraße 39

Nachdem wohl Sperrmüll abgeholt wurde, der wohl aus Haus Ziegelstraße Nr. 39 stammt, sieht es immer noch wüst aus. Normaler Hausmüll in schwarzen Säcken und weiterer Müll liegen immer noch herum. Müll liegt gegenüber an der Mauer von Petersilienstr. 2.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 18.10.2024

Am Knick 32

Der Bereich um die Container wird immer wieder mit Müll verschiedenster Art zugestellt. Aktuell wurde dort auch Hausmüll einfach abgelegt.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 18.10.2024

Parkplatz Rattwerder und angrenzende Bank zur Fulda

Immer wieder kommt es auf dem Parkplatz am Rattwerder zu Verschmutzung durch Müll, der einfach aus dem Auto geworfen wird (siehe Bild). Auch die Bank unten zur Fulda ist betroffen und der dortige Mülleimer ständig überfüllt, wenn die Dinge überhaupt in den Mülleimer geworfen werden. Die Vermüllung hat seit der Abschaltung der Straßenbeleuchtung in der Nacht weiter zu genommen. Bitte den Rattwerder wieder beleuchten und regelmäßig kontrollieren.

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 17.10.2024

Grundschule Gimte

Die Glascontainer sind voll. Gläser & Flaschen stehen bereits davor auf dem Gehweg.

Kategorie: Verunreinigung

In Bearbeitung
Eintrag vom 16.10.2024

Holzlagerplatz bei Laubach

Beim Holzlagerplatz am Werratalradweg sind große Schlaglöcher, die mit Schlamm gefüllt sind. Radfahrer müssen Schlangenlinien fahren, um den Löchern ausweichen zu können.

Kategorie: Radwege

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 15.10.2024

Quedlinburger Str. 8f, 34346 Hann. Münden

Leider ist erneut der Jugendplatz beim Rewe vermüllt. Erst letzte Woche Mittwoch sah es dort genauso aus. Ich finde es unmöglich. Vielleicht braucht es einen größeren Mülleimer oder eine Anleitung, dass man seinen Müll notfalls auch mitnehmen kann. Oder die Verursacher räumen mal selbst auf!

Kategorie: Verunreinigung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 15.10.2024

Kattenbühl 50, 34346 Hann. Münden

Der Parkstreifen am Kattenbühl 50 ist eine Katastrophe. Leider kann man die Schlaglöcher auf den Fotos nicht richtig sehen. Wäre es möglich die Löcher und die Kanten mit Schotter auszugleichen? Das wäre super, dann könnte man als Anwohner die Parkplätze wieder nutzen ohne sich die Autoreifen zu ruinieren.

Kategorie: Sonstiges

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 14.10.2024

Ebereschenring 11 und 13

Die Laterne in der Kurve gegebüber Nr. 11 und die Laterne gegenüber Nr. 13 sind seit längerem defekt.

Kategorie: Beleuchtung

In Bearbeitung
Eintrag vom 13.10.2024

Trift 31 in Hemeln

Der begehbare Teil des Weges beträgt ca. 15 cm, der Rest ist von Grashügeln umgeben .Kein Kinderwagen, Kinderfahrzeug geschweige denn ein Rollator kann dort fahren und alle müssen auf die Straße ausweichen, was am Ortseingang sehr sehr gefährlich ist. Selbst nach dem schlimmen Überschwemmungen wurde der Teil ausgespart. Das Laub tut seinen Teil dazu, dass man den schmalen Steg gar nicht mehr sieht.

Kategorie: Radwege

Randspalte

nach oben zurück