Ehrenamtlich Tätige
Beauftragte für die archäologische Denkmalpflege und ehrenamtliche Stadtarchäologin
Adresse exportieren
Behindertenbeauftragter
Telefon privat: 05541 7788839 (in dringenden Angelegenheiten)
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Sprechzeiten
jeden 1./3. Donnerstag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr
Ortsheimatpfleger
Adresse exportieren
Die Ortsheimatpfleger(innen) der jeweiligen Ortschaft finden Sie unter der Navigation Leben / Die Stadt / Ortschaften.
Partnerschaftsbeauftragter
Adresse exportieren
Schiedsfrau der Stadt Hann. Münden
Ehrenbürger der Stadt Hann. Münden
Karl-Wilhelm Lange - Verleihung Ehrenbürgerrecht: 25. April 2003
Ausgezeichnete Persönlichkeiten der Vergangenheit
Heinrich Fischer - Verleihung Ehrenbürgerrecht: 02. Mai 1955 - verstorben
Prof. Dr. Otto Hartenstein - Verleihung Ehrenbürgerrecht: 16. Juni 1955 - verstorben
Dr. Rudolf Haarmann - Verleihung Ehrenbürgerrecht: 26. November 1959 - verstorben
Heinrich Schröder - Verleihung Ehrenbürgerrecht: 26. November 1959 - verstorben
Sophie Werzeiko - Verleihung Ehrenbürgerrecht: 26. September 1964 - verstorben
Fritz Michalski - Verleihung Ehrenbürgerrecht: 06. April 1972 - verstorben
Gustav Henkelmann - Verleihung Ehrenbürgerrecht: 15. Februar 1985 - verstorben
Albert Fiege - Verleihung Ehrenbürgerrecht: 12. Januar 1997 - verstorben
Alfred Häntsch - Verleihung Ehrenbürgerrecht: 12. Januar 1997 - verstorben
Heinz Hartung - Verleihung Ehrenbürgerrecht: 02. April 2000 - verstorben
Ehrenringträger und Ehrenplakettenträger der Stadt Hann. Münden
Ehrenringträger für außerordentliche Verdienste um die Stadt Hann. Münden
Ernst Schäfer - verstorben
Rainer Münzing
Herbert Weidemann - verstorben
Helmut Quentin - verstorben
Ehrenplakettenträger für außerordentliche Verdienste um die Stadt Hann. Münden
Edith Wieland - verstorben
Brigitte Slaby
Horst Stryga
Wolf-Dieter Gecius
Heinz Koehler - verstorben
Georg Rink
Heinrich Hampe
Günther Hestler
Walter Beinhorn - verstorben
Karl Ebel
Prof. Dr. med. Eduard Quellhorst